|
| Ehemann: | Caspar (Jaspar) Springer
(∞ ca. 1630 – 1654)
|
| | evangelisch-reformiert
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. S2249
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
| Begräbnis: | Di., 13. Januar 1654 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
| Heirat: | ca. 1630 (?) | |
|
|
| Ehefrau: | Maria (Merig)
(ca. 1610 – 1672)
|
| | evangelisch-reformiert
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. S2249
|
| Geburt: | ca. 1610 | |
|
| Begräbnis: | Mi., 28. Dezember 1672 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
| (1) Sohn: |
Wilhelm Springer
(1638 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert; Wirt
Seine Mutter „Merig Springers“ war Taufpatin der ältesten Tochter.
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 484
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. S2266
|
| Taufe: | Mo., 28. Juni 1638 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | ca. 1665 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Clara Iserlohe
|
|
| (2) Tochter: |
Elisabeth Springer [Sprenger]
(1643 – vor 1703)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 22
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. S2253
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 6777, 6779
|
| Taufe: | So., 19. Juli 1643 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Do., 10. November 1667 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | vor April 1703 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Werner Knevels
|