|
Ehemann: | Peter Brögelmann
(∞ vor 1730 – ....)
|
| evangelisch
in Unterbarmen
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. B2066
|
Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
Heirat: | vor 1730 | |
|
|
Ehefrau: | N. (∞ vor 1730 – ....)
|
Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
Sohn: |
Johann Peter Brögelmann
(ca. 1730 – 1807)
|
| evangelisch-reformiert; Kauf- und Handelsmann
Kaufmann auf der Gemarke zu Barmen
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 145
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 82 f. (trennt die beiden Ehen)
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. B2066 (Sohn von Peter Brögelmann aus Unterbarmen)
|
Geburt: | ca. November 1730 | in: | Wuppertal-Barmen
|
1. Heirat: | Fr., 12. Mai 1752 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | Di., 16. Juni 1807 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Ehepartner: | + Anna Maria Nagel, + Anna Katharina Kersten
|