| Tafelindex: | 6 „Clarenbach“ auf 2 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Friedrich Gustav Güldener [Güldner] (1831 – 1871) | ||
| katholisch / evangelisch; Lehrer, Rektor, Pfarrer
Lehrer in Ronsdorf, Pfarrer in Valbert, Rektor in Wülfrath, Lehrer in Remscheid H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 343 („Güldner“) F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2172 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4449 | |||
| Geburt: | Sa., 12. März 1831 | in: | Remscheid-Lüttringhausen |
| Taufe: | Mi., 23. März 1831 | in: | Remscheid-Lennep |
| Tod: | So., 19. März 1871 | in: | Remscheid |
| Vater: | Friedrich Güldener [Güldner] (1797 – 1861) | ||
| Mutter: | Maria Hammacher (1800 – 1869) | ||
| Heirat: | Mo., 7. Juni 1858 | in: | Hückeswagen |
| Ehefrau: | Julia (Julie) Clarenbach (1834 – 1874) | ||
| evangelisch
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 343 F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2172 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4449 | |||
| Geburt: | Sa., 24. Mai 1834 | in: | Hückeswagen |
| Tod: | Di., 17. Februar 1874 | in: | Düsseldorf |
| Vater: | Friedrich Wilhelm Clarenbach (1797 – 1853) | ||
| Mutter: | Johanna Elisabeth Knevel [Knefel] (1794 – 1871) | ||