|
| Ehemann: | Hermann Heinrich Karl Wülfing
(1872 – 1922)
|
| | evangelisch; Oberstleutnant
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 98
|
| Geburt: | Mi., 14. Februar 1872 | in: | Neuwied-Engers
|
| Tod: | So., 19. Februar 1922 | in: | Wesel
|
| Vater: | Hermann Karl Wülfing (1848 – 1893)
|
| Mutter: | Maria Alwina (Alwine) Geldmacher (1848 – 1946)
|
|
| Heirat: | Sa., 3. Oktober 1903 | in: | Hanau
|
|
| Ehefrau: | Elisabeth Helene Bode
(1881 – 1968)
|
| | evangelisch
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 98 (auch zu den Eltern)
|
| Geburt: | Do., 22. Dezember 1881 | in: | Hanau
|
| Tod: | Di., 21. Mai 1968 | in: | Darmstadt
|
|
| Tochter: |
Rita Alwine Berta Dora Änni Wülfing
(1912 – 1988)
|
| | evangelisch; Bibliothekarin
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 98
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland I, Bonn 2011, Nr. 1382
|
| Geburt: | Sa., 6. Juli 1912 | in: | Wesel
|
| Heirat: | Di., 12. August 1952 | in: | Bonn
|
| Tod: | Di., 25. Oktober 1988 | |
|
| Ehepartner: | Ernst Johannes Walter von Bracken
|