| Anschlusstafel: | Fischer–Herminghaus (JPG) |
| Tafelindex: | 2 „Gelderblom“ auf obiger Tafel / 8 „Poensgen“ auf 6 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Karl Bernhard Gelderblom (1857 – 1919) | ||
| evangelisch-reformiert; Apotheker
nach DGB 123 Apotheker in Elberfeld, bei H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens, Stuttgart 1985, jedoch nicht erwähnt E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 316 f. | |||
| Taufe: | Fr., 14. August 1857 | in: | Wülfrath |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NDKN-BJC | |||
| Tod: | Mi., 10. September 1919 | in: | Bonn |
| Vater: | Friedrich Rudolf Gelderblom (ca. 1822 – ....) | ||
| Mutter: | Wilhelmina Julia Emilia (Julie) Meisenburg (1826 – vor 1858) | ||
| Heirat: | Di., 9. Oktober 1888 | in: | Hellenthal/Eifel |
| Ehefrau: | Alina (Aline) Poensgen (1869 – 1926) | ||
| evangelisch-reformiert
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 316 | |||
| Geburt: | Di., 20. April 1869 | in: | Blumenthal/Eifel |
| Tod: | Di., 5. Januar 1926 | in: | Bonn |
| Vater: | Karl (Carl) Poensgen (1827 – 1876) | ||
| Mutter: | Anna Maria Gores (1839 – 1919) | ||