|
Ehemann: | Johann (Jan) Kradepol
(1653 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Johan“, Vater „Goert Kraepols“
A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 45
http://www.adel-genealogie.de/is04/is04_129.htm
|
Geburt: | | in: | Odenkirchen-Mülfort
|
Taufe: | So., 19. Oktober 1653 | in: | Rheydt
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NRTK-TN1
|
Vater: | Görd Peiffer [Kradepol] (ca. 1628 – ....)
|
Mutter: | Adelheid (Ölletgen) Kradepol (∞ 1648 – vor 1660)
|
|
Heirat: | Di., 15. Februar 1684 | in: | Rheydt
|
|
Ehefrau: | Katharina (Tringen) Otten
(ca. 1655 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 45
http://www.adel-genealogie.de/is04/is04_129.htm
|
Geburt: | ca. 1655 | in: | Odenkirchen-Mülfort
|
Vater: | Ott von Mülfort (ca. 1625 – ....)
|
Mutter: | Sibylla (∞ ca. 1650 – ....)
|
|
(1) Sohn: |
Otto Kradepol [Krapohl]
(1684 – 1750)
|
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Otto Kradenphols“, Eltern „Jan Kradenphols“ und „Trintgen Otten“
H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer, Aachen 1901, S. 296 („Krapohe“)
A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 31
A. Blömer, Die Nachkommen des Dahner Deußen (* um 1651) und der Eva Mickenschreiber zu Odenkirchen, Mönchengladbach 2003, S. 37
|
Geburt: | | in: | Odenkirchen-Mülfort
|
Taufe: | So., 24. Dezember 1684 | in: | Rheydt
|
| Quelle:Kirchenbuch 1611-1885 Evangelisch-reformierte Kirche Rheydt (nach dem IGI)
|
Heirat: | ca. 1724 | |
|
Begräbnis: | So., 22. März 1750 | in: | Rheydt
|
Ehepartner: | + Maria Mager
|
|
(2) Tochter: |
Anna (Engen) Kradepol [Krapuels]
(1685 – 1754)
|
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die Familie Kamphausen aus Hackhausen, Mönchengladbach 2009, S. 22
http://www.adel-genealogie.de/is04/is04_121.htm
|
Geburt: | 1685 | in: | Odenkirchen
|
Heirat: | So., 23. Juni 1709 | in: | Rheydt
|
Tod: | | in: | Odenkirchen
|
Begräbnis: | Mi., 3. April 1754
|
Ehepartner: | + Johann (Jan) Kaulen [Kuhlen / Schmitz]
|
|
(3) Tochter: |
Sibylla (Beelcken) Kradepol
(1686 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (KB Rheydt): „Beelcken“, Eltern „Jan Kradenpoelß“ und „Tringen Otten“
|
Taufe: | So., 1. Dezember 1686 | in: | Rheydt
|