|
| Ehemann: | Johann Friedrich Diedrich Hammerschmidt
(1776 – 1825)
|
| | evangelisch; Gutsbesitzer
Gutsbesitzer auf Haus Neuenhaus bei Rhynern
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 194
|
| Geburt: | Do., 15. Februar 1776 | in: | Hamm
|
| Tod: | Do., 14. April 1825 | |
|
|
| Heirat: | Do., 17. Juni 1802
| in: | Rhynern
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JH7M-N2T
|
|
| Ehefrau: | Johanna Henriette Justina Klönne
(1781 – 1838)
|
| | evangelisch
Taufeintrag (IGI): „Johanna Henrietta Justina Cloenne“, Eltern „Caspar Ludwig Cloenne“ und „Louisa Stueniken“
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 194
|
| Geburt: | Mo., 26. Februar 1781 | in: | Rhynern
|
| Taufe: | Fr., 2. März 1781 | in: | Rhynern
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NDG1-R62
|
| Tod: | Mo., 2. Juli 1838 | in: | Hagen
|
| Vater: | Caspar Ludwig Klönne (1743 – 1823)
|
| Mutter: | Luisa (Luise) Stünicken (1742 – 1821)
|
|
| Sohn: |
Diedrich Maximilian Wilhelm Theodor Gustav Hammerschmidt
(1809 – nach 1860)
|
| | evangelisch; Apotheker
Apotheker in (Essen-)Steele und ab 1838 in Köln
H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens auf dem Gebiet des Herzogtums Berg, Stuttgart 1985, S. 308
|
| Geburt: | Fr., 27. Oktober 1809 | in: | Hamm-Westtünnen
|
| Taufe: | So., 29. Oktober 1809 | in: | Rhynern
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NT3K-D3J
|
| Heirat: | Di., 2. Dezember 1834 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Tod: | nach 1860 | |
|
| Ehepartner: | Sophia Luisa Wilhelmina Wesenfeld
|