|
Ehemann: | Gottfried Mirken
(1655 – vor 1708)
|
| evangelisch-reformiert; Apotheker
Apotheker in Elberfeld
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5
H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens auf dem Gebiet des Herzogtums Berg, Stuttgart 1985, S. 325 f.
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. M511 (auch zu den Kindern)
|
Taufe: | So., 23. Mai 1655 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | vor Mai 1708 | |
|
Vater: | Peter Mirken (1628 – ....)
|
Mutter: | Elisabeth (Lisbeth) Üllenberg (1631 – 1673)
|
|
Heirat: | vor Dezember 1682 | |
|
|
Ehefrau: | Anna Maria Brinkmann [Bringmann]
(ca. 1655 – 1737)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. B1810, M511
|
Geburt: | ca. Dezember 1655 | |
|
Begräbnis: | Sa., 21. Dezember 1737 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
(1) Tochter: |
Maria Elisabeth Mirken (1682 – 1683)
|
| evangelisch-reformiert
|
Taufe: | Mo., 21. Dezember 1682 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Sa., 2. Januar 1683 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
(2) Sohn: |
Peter Mirken (1684 – vor 1691)
|
| evangelisch-reformiert
|
Taufe: | So., 8. Oktober 1684 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | vor 1691 | |
|
|
(3) Sohn: |
Isaak Mirken (1687 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
|
Taufe: | Mi., 8. Januar 1687 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
(4) Tochter: |
Maria Elisabeth Mirken (1689 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
|
Taufe: | So., 20. Februar 1689 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
(5) Sohn: |
Peter Mirken (1691 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
|
Taufe: | Mi., 21. März 1691 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
(6) Sohn: |
Johann Gottfried Mirken
(ca. 1698 – 1741)
|
| evangelisch-reformiert; Apotheker
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. M528 (3 Ehen)
|
Geburt: | ca. 1698 (?) | |
|
Begräbnis: | Do., 30. November 1741
| in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
angeblich mit 38 Jahren, 9 Monaten und 3 Wochen gestorben
|