|
| Ehemann: | Abraham Rotscheidt
(1838 – 1914)
|
| | evangelisch-reformiert; Postsekretär
Postsekretär in Aachen und später in Köln
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 291
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 10917
|
| Geburt: | Di., 1. Mai 1838 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Tod: | Di., 10. März 1914 | in: | Köln
|
| Vater: | Johann Diedrich Rotscheidt (1791 – 1869)
|
| Mutter: | Maria Elisabeth Thoß (1800 – 1862)
|
|
| Heirat: | Do., 6. Juli 1871 | in: | Roggendorf
|
|
| Ehefrau: | Sara Johanna Katharina Peltzer
(1849 – nach 1938)
|
| | evangelisch-reformiert
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 291
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 10917
|
| Geburt: | Di., 2. Januar 1849 | in: | Montzen, Belgien
|
| Taufe: | So., 4. März 1849 | in: | Vaals, Niederlande
|
| Tod: | nach 1938 | |
|
| Vater: | Wilhelm Heinrich Peltzer (1823 – 1889)
|
| Mutter: | Johanna Wilhelmina (Wilhelmine) Heinrichs (1821 – 1889)
|
|
| Sohn: |
Wilhelm Rotscheidt
(1872 – 1945)
|
| | evangelisch-reformiert; Pfarrer, Kirchenhistoriker; Dr. theol.
Pfarrer in Budapest, Köln, Lehe, Moers und Essen-Altendorf
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 292 f. (7 Kinder)
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 426
H.-P. Eberlein, Album ministrorum der Reformierten Gemeinde Elberfeld, Bonn 2003, S. 194 Anm. 3
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 10917 (7 Kinder)
|
| Geburt: | Di., 23. April 1872
| in: | Aachen
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NX4T-J3R
|
| Heirat: | Mo., 30. November 1903 | in: | Köln
|
| Tod: | So., 18. März 1945 | in: | Heiligenkirchen
|
| Ehepartner: | Bertha Schmidt
|