|
| Ehemann: | Johann Diedrich Rotscheidt
(1791 – 1869)
|
| | evangelisch-reformiert
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 288
|
| Taufe: | So., 15. Mai 1791 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Tod: | Fr., 14. Mai 1869 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Vater: | Johann Diedrich Rotscheidt (1757 – vor 1810)
|
| Mutter: | Anna Maria Schnitzler (1766 – 1838)
|
|
| Heirat: | Do., 17. Juni 1824 | in: | Kirschseiffen/Eifel
|
|
| Ehefrau: | Maria Elisabeth Thoß
(1800 – 1862)
|
| | evangelisch
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 288 (auch zu den Eltern)
|
| Geburt: | Fr., 21. Februar 1800 | in: | Blumenthal/Eifel
|
| Tod: | So., 23. Februar 1862 | in: | Gemünd/Eifel
|
|
| Sohn: |
Abraham Rotscheidt
(1838 – 1914)
|
| | evangelisch-reformiert; Postsekretär
Postsekretär in Aachen und später in Köln
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 291
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 10917
|
| Geburt: | Di., 1. Mai 1838 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Heirat: | Do., 6. Juli 1871 | in: | Roggendorf
|
| Tod: | Di., 10. März 1914 | in: | Köln
|
| Ehepartner: | + Sara Johanna Katharina Peltzer
|