| Tafelindex: | 6 „Quack“ auf 11 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Bartholomäus (Mewis) Quack (1732 – 1812) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Mevis Quack“, Eltern „Wolter Quack“ und „Maria Kamerlings“ Heiratseintrag (IGI): „Mevis Quack“, Eltern „Wolter Quack“ und „Anna Maria Kamerling“ | |||
| Taufe: | Fr., 11. Juli 1732 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NFR9-TL9 | |||
| Tod: | Mo., 28. Dezember 1812 | in: | Kelzenberg-Schaan |
| Quelle:https://www.archion.de/p/20cabf0f16 | |||
| Begräbnis: | Do., 31. Dezember 1812 | in: | Kelzenberg |
| Vater: | Wolter Quack (1685 – ....) | ||
| Mutter: | Anna Maria Kemmerling (1691 – ....) | ||
| Heirat: | So., 18. Januar 1756 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-27H | |||
| Ehefrau: | Anna Mones (1725 – 1795) | ||
| evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Anna Mones“, Eltern „Johannes Mones“ und „Machel Kohnen“ A. Blömer, Die Familie Coenen vom Goerdshof im Kirchspiel Odenkirchen, Mönchengladbach 1996, S. 45 | |||
| Geburt: | in: | Odenkirchen-Mongshof | |
| Taufe: | So., 23. September 1725 | in: | Wickrathberg |
| Tod: | So., 11. Oktober 1795 | in: | Kelzenberg-Schaan |
| Quelle:https://www.archion.de/p/c9da33bc7c
„Des Nachts vom 11ten auf d. 12ten 8ber wurde von einer Diebesbande in Schaad in ihrem Hause ermordet die Frau des Bartholomäus Quack gebohrne Anna Mones.“ | |||
| Begräbnis: | Di., 13. Oktober 1795 | in: | Kelzenberg |
| Vater: | Johannes Mones (ca. 1690 – 1764) | ||
| Mutter: | Mechthild (Mechel) Coenen (1696 – 1760) | ||