|
| Ehemann: | Peter Braun
(∞ 1665 – 1706)
|
| | evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Peter Braun“, Eltern „Werneren Braun“ und „Mergen Krewels“
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
| Begräbnis: | Mo., 1. November 1706 | in: | Otzenrath
|
| Vater: | Werner Braun
|
| Mutter: | Maria (Mergen) Kreuels
|
|
| Heirat: | Di., 28. April 1665
| in: | Jüchen
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NCKD-42N
|
|
| Ehefrau: | Katharina (Trin) Goebels
(ca. 1645 – 1697)
|
| | evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Treingen Goebbels“, Eltern „Johannen Goebbels“ und „Anna Welters“
|
| Geburt: | ca. 1645 | |
|
| Begräbnis: | Mi., 2. Januar 1697 | in: | Otzenrath
|
| Vater: | Johannes Goebels (∞ vor 1645 – ....)
|
| Mutter: | Anna Welters (∞ vor 1645 – ....)
|
|
| (1) Sohn: |
Georg Braun
(1667 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Georgen Braun“, Eltern „Peter Braun“ und „Tringen Goebels“
|
| Taufe: | Do., 10. Februar 1667
| in: | Jüchen
|
| |
Quellen:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N8TX-VWY (Jüchen)
https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NLYS-G95 (Kelzenberg)
|
|
| (2) Sohn: |
Reinhard Braun
(1668 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Reinardt Braun“, Eltern „Peter Braun“ und „Tringen Goebbels“
|
| Taufe: | So., 5. August 1668
| in: | Jüchen
|
| |
Quellen:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N8T6-YBV (Jüchen)
https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NR33-H8Y (Kelzenberg)
|
|
| (3) Tochter: |
Gertrud Braun (ca. 1675 – vor 1714)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | ca. 1675 | in: | Otzenrath
|
| Heirat: | So., 2. September 1703 | in: | Otzenrath
|
| Tod: | vor 1714 | |
|
| Ehepartner: | + Jakob Coenen
|
|
| (4) Tochter: |
Anna (Enn) Braun
(ca. 1680 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Ennen Braun“, Eltern „Peteren Braun“ und „Trin Goebelß“
|
| Geburt: | ca. 1680 | in: | Otzenrath
|
| Heirat: | Sa., 6. Februar 1712
| in: | Jüchen
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NCK6-8C2
|
| Ehepartner: | Dietrich Kremer [Spießmacher]
|