|
| Ehemann: | Georg Friedrich Grohé
(1725 – 1769)
|
| | evangelisch; Kauf- und Handelsherr, Ratsherr, Schöffe
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 324
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 397
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 92, Görlitz 1936, S. 49
|
| Geburt: | Mi., 21. März 1725 | in: | Wieblingen
|
| Tod: | So., 26. Februar 1769 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Do., 2. März 1769 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Georg Christoph Grohé (1689 – 1766)
|
| Mutter: | Maria Amalia Kleinmann (1696 – 1766)
|
| weitere Ehe: | + Maria Wichelhaus [Wichelhausen]
|
|
| Heirat: | Fr., 20. Juli 1759
| in: | Neviges
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J4P7-S54
|
|
| Ehefrau: | Gertrud (Gertraud) Wichelhaus
(1734 – ....)
|
| | evangelisch
Zuordnung der Ehe zur Taufe nur vermutet
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 325 (ohne die Ehe)
|
| Taufe: | Sa., 10. Juli 1734 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Clemens Wichelhaus [Wichelhausen] (1697 – 1747)
|
| Mutter: | Anna Gertrud auf der Heyden (1706 – 1781)
|
|
| Tochter: |
Charlotte Amalia Grohé
(ca. 1762 – 1807)
|
| | evangelisch
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 92, Görlitz 1936, S. 92
|
| Geburt: | ca. 1762 | |
|
| Heirat: | So., 26. August 1787 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | Di., 17. Februar 1807
| in: | Mannheim
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J47C-8J6
|
| Begräbnis: | Do., 19. Februar 1807 | in: | Mannheim
|
| Ehepartner: | + Johann Friedrich Dyckerhoff
|