|
| Ehemann: | Franz Heinrich Lindgens
(1782 – 1823)
|
| | evangelisch-reformiert; Kaufmann
Vorehelicher Sohn der Mutter, später vom Vater anerkannt. In der Taufurkunde steht die Anmerkung: „Joh. Pet. Lindgens hat dem Franciscus Henricus erlaubt seinen Namen zu führen“.
Taufeintrag (IGI): „Franciscus Henricus Lindgens“, Eltern „Johann Peter Lindgens“ und „Christina Cecilia Printz“
C. vom Berg, Geschichte der Familie Lindgens II, Düsseldorf 1931, S. 181 f.
|
| Geburt: | (unehelich) | |
|
| Taufe: | So., 22. Dezember 1782 | in: | Düsseldorf
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N5WD-24M
|
| Tod: | Do., 15. Mai 1823 | |
|
| Begräbnis: | So., 18. Mai 1823
|
| Vater: | N. (∞ 1782 – ....)
|
| Mutter: | Cäcilia Christina Printz (1760 – 1828)
|
|
| Heirat: | Sa., 16. November 1816 | |
|
|
| Ehefrau: | Johanna (Johanne) Lynen
(1796 – nach 1827)
|
| | evangelisch-reformiert
C. vom Berg, Geschichte der Familie Lindgens II, Düsseldorf 1931, S. 181 f.
|
| Geburt: | Sa., 12. November 1796 (unehelich) | in: | Stolberg
|
| Tod: | nach 1827 | |
|
| Vater: | Johannes Lynen (1750 – 1809)
|
| Mutter: | Maria Wendelina Schleicher (1760 – 1807)
|
|
| Tochter: |
Christina Wendelina Lindgens
(1817 – 1820)
|
| | evangelisch-reformiert
C. vom Berg, Geschichte der Familie Lindgens II, Düsseldorf 1931, S. 211
|
| Geburt: | Di., 29. Juli 1817 | in: | Düsseldorf
|
| Tod: | So., 11. Juni 1820 | |
|
| Begräbnis: | Di., 13. Juni 1820
|