Tafelindex: | 15 „Schnitzler“ auf 16 Anschlusstafeln / 16 „Camphausen“ auf 14 Anschlusstafeln |
Ehemann: | Karl Eduard Schnitzler (1857 – 1904) | ||
evangelisch; Fabrikant
Fabrikant in Berlin E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 94 R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafeln 78, 178 | |||
Geburt: | Fr., 20. März 1857 | in: | Köln |
Tod: | Mo., 29. Februar 1904 | in: | Berlin |
Vater: | Robert Schnitzler (1825 – 1897) | ||
Mutter: | Klara Wilhelmina Schmidt (1830 – 1907) | ||
Heirat: | Sa., 24. Januar 1885 | in: | Köln |
Ehefrau: | Emmy Camphausen (1863 – 1915) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 94 R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 78 und 178 | |||
Geburt: | So., 10. Mai 1863 | in: | Köln |
Tod: | Mo., 27. Dezember 1915 | in: | Berlin |
Vater: | Hermann Gottfried Camphausen (1830 – ....) | ||
Mutter: | Mathilda (Mathilde) Camphausen (ca. 1840 – ....) |