|
| Ehemann: | Wilhelm Schmitz
(1751 – 1820)
|
| | evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Wilhelmus Schmitz“, Eltern „Johannes Schmitz“ und „Magdalena Kaemmerlings“
|
| Taufe: | Do., 28. Oktober 1751
| in: | Kelzenberg
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N2FW-826
|
| Tod: | Do., 23. November 1820
| in: | Kelzenberg
|
| | Quelle:https://www.archion.de/p/679adf18bc
|
| Begräbnis: | So., 26. November 1820 | in: | Kelzenberg
|
| Vater: | Johannes Schmitz (1718 – 1771)
|
| Mutter: | Wilhelmina Magdalena (Magdalene) Kämmerling (1718 – 1800)
|
|
| Heirat: | So., 23. Mai 1779
| in: | Kelzenberg
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-NWS
|
|
| Ehefrau: | Anna Elisabeth Kamphausen
(1759 – 1823)
|
| | evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag (IGI): „Petrus Kamphausen“ und „Gertrud Reüen“
Heiratseintrag (IGI): „Anna Elisabeth Kamphausen“, Eltern „Peter Kamphausen“ und „Gertrud Renen“ (!)
|
| Taufe: | So., 25. März 1759
| in: | Kelzenberg
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI)
|
| Tod: | Sa., 19. April 1823
| in: | Kelzenberg
|
| | Quelle:https://www.archion.de/p/492c4acf80
|
| Begräbnis: | Mi., 23. April 1823 | in: | Kelzenberg
|
| Vater: | Peter Wilhelm Kamphausen (1726 – vor 1763)
|
| Mutter: | Gertrud Reuen (1722 – 1795)
|
|
| (1) Tochter: |
Magdalena Katharina Schmitz (1780 – 1820)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Taufe: | So., 7. Mai 1780
| in: | Kelzenberg
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NFR9-B2Q
|
| Heirat: | nach März 1814 | |
|
| Tod: | Mi., 1. November 1820 (?)
| in: | Kelzenberg
|
| | Quelle:https://www.archion.de/p/679adf18bc
|
| Begräbnis: | Sa., 4. November 1820 | in: | Kelzenberg
|
| Ehepartner: | + Johann Peter Remges [Rembges]
|
|
| (2) Tochter: |
Anna Gertrud Schmitz (1781 – 1813)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Taufe: | Mi., 27. Juni 1781
| in: | Kelzenberg
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NFRS-WV7
|
| Tod: | So., 12. Dezember 1813
| in: | Kelzenberg
|
| | Quelle:https://www.archion.de/p/7b4e5b853a
|
| Begräbnis: | Mi., 15. Dezember 1813 | in: | Kelzenberg
|
|
| (3) Sohn: |
Johann Peter Schmitz (1782 – vor 1792)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Taufe: | Do., 30. Mai 1782
| in: | Kelzenberg
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NT2S-GJV
|
| Tod: | vor 1792 | |
|
|
| (4) Sohn: |
Johann Werner Schmitz (1783 – 1783)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Taufe: | So., 22. Juni 1783
| in: | Kelzenberg
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NFR9-JLR
|
| Tod: | So., 2. November 1783
| in: | Kelzenberg-Waat
|
| | Quelle:https://www.archion.de/p/4bbafcbf19
|
| Begräbnis: | | in: | Hochneukirch
|
|
| (5) Tochter: |
Sibylla Katharina Schmitz (1784 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Taufe: | Do., 23. September 1784
| in: | Kelzenberg
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NFR9-G4Y
|
| Heirat: | vor 1808 | |
|
| Tod: | | in: | Kelzenberg
|
| Ehepartner: | + Johann Heinrich Deußen
|
|
| (6) Sohn: |
Johann Peter Schmitz
(1792 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert; Ackerer
Eine Taufzeugin des Sohnes Adam ist die Schwester „Sib. Cath. Schmitz“.
A. Blömer, Die reformierte Familie Schopen aus Kirchherten und Königshoven, Mönchengladbach 1999, S. 72
|
| Taufe: | Fr., 27. Januar 1792
| in: | Kelzenberg
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N5W5-SDZ
|
| Heirat: | vor 1819 | |
|
| Tod: | | in: | Kelzenberg
|
| Ehepartner: | + Elisabeth Blankertz
|