|
| Ehemann: | Adolf Klumpen
(∞ ca. 1650 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 30
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Heirat: | ca. 1650 (?) | |
|
|
| Ehefrau: | Maria (Mey) Martens [Broses]
(∞ ca. 1650 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
in Johannes' Taufeintrag (IGI): „Maria Maringß“ (!), in Cäcilias Heiratseintrag (IGI): „Mey Broses“ (!)
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 30
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| (1) Tochter: |
Cäcilia (Cilgen) Klumpen
(ca. 1651 – 1734)
|
| | evangelisch-reformiert
Aufgebot (IGI): „Cilgen Klumpen“, Eltern „Adolff Klumpen“ und „Mey Broses“
Heiratseintrag (IGI): „Cilgen Glumpen“ (!), Eltern nicht genannt
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 30
|
| Geburt: | ca. 1651 | |
|
| Heirat: | Mi., 8. Oktober 1681
| in: | Wevelinghoven
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1655-1902 Evangelisch-reformierte Kirche Wevelinghoven (nach dem IGI)
|
| Tod: | | in: | Kelzenberg
|
| Begräbnis: | So., 7. März 1734 | in: | Hochneukirch
|
| Ehepartner: | + Adam (Dahm) Junkers
|
| Ereignisse:
| Konfirmation: So., 22. März 1671, Jüchen
|
|
| (2) Sohn: |
Johannes Klumpen
(1660 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag: „Johannes Klomppen“, Eltern „Adolff Klomppen“ und „Maria Maringß“ (!)
|
| Taufe: | Mo., 29. März 1660
| in: | Jüchen
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
|