|
| Ehemann: | Johann Gottlob Friedrich Wieck
(1785 – 1873)
|
| | evangelisch; Musikpädagoge
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wieck
https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Wieck,_Friedrich
http://www-public.rz.uni-duesseldorf.de/~molberg/schumann/lessing/lessing.htm#BM4
|
| Geburt: | Do., 18. August 1785 | in: | Pretzsch
|
| Tod: | Mo., 6. Oktober 1873 | in: | Loschwitz
|
|
| Heirat: | So., 23. Juni 1816 | in: | Leipzig
|
| Paar-Ereignisse:
| Scheidung: Sa., 22. Januar 1825
|
|
| Ehefrau: | Marianne Tromlitz
(1797 – 1872)
|
| | evangelisch; Pianistin, Sängerin
http://www-public.rz.uni-duesseldorf.de/~molberg/schumann/lessing/lessing.htm#BM4
|
| Geburt: | Mi., 17. Mai 1797 | in: | Greiz
|
| Tod: | So., 10. März 1872 | in: | Berlin
|
|
| Tochter: |
Josephine Clara Wieck [Schumann]
(1819 – 1896)
|
| | evangelisch; Pianistin, Komponistin
Die berühmte Pianistin und Komponistin Clara Schumann (eine der „Prominenten“)
https://de.wikipedia.org/wiki/Clara_Schumann
https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Schumann,_Clara
https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00019558/image_766 (NDB)
http://www-public.rz.uni-duesseldorf.de/~molberg/schumann/lessing/lessing.htm#BM4
|
| Geburt: | Mo., 13. September 1819 | in: | Leipzig
|
| Heirat: | Sa., 12. September 1840 | in: | Leipzig-Schönefeld
|
| Tod: | Mi., 20. Mai 1896 | in: | Frankfurt/Main
|
| Ehepartner: | Robert Schumann
|