|
| Ehemann: | Friedrich August Gottlob Schumann
(1773 – 1826)
|
| | evangelisch; Schriftsteller, Verlagsbuchhändler
https://de.wikipedia.org/wiki/August_Schumann
https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Schumann,_August
|
| Geburt: | Di., 2. März 1773 | in: | Endschütz
|
| Tod: | Do., 10. August 1826 | in: | Zwickau
|
|
| Heirat: | So., 25. Oktober 1795 | in: | Geußnitz
|
|
| Ehefrau: | Johanna Christiane Schnabel (1770 – 1836)
|
| | evangelisch
|
| Geburt: | Mi., 28. November 1770 | in: | Zeitz
|
| Tod: | Do., 4. Februar 1836 | in: | Zwickau
|
| Vater: | Abraham Gottlob Schnabel (1737 – 1809)
|
| Mutter: | Johanna Sophia (Sophie) Lessing (1745 – 1818)
|
|
| (1) Sohn: |
Julius Schumann (1805 – 1833)
|
| | evangelisch; Buchhändler, Verleger
|
| Geburt: | So., 7. April 1805 | in: | Ronneburg
|
| Heirat: | Di., 15. April 1828 | in: | Zwickau
|
| Tod: | Fr., 2. August 1833 | in: | Zwickau
|
| Ehepartner: | + Emilie Sophie Wilhelmine Lorenz
|
|
| (2) Sohn: |
Robert Schumann
(1810 – 1856)
|
| | evangelisch; Komponist, Pianist
Bedeutender Komponist der Romantik (einer der „Prominenten“)
befreundet mit Henriette Voigt, die ihn mit Felix Mendelssohn Bartholdy bekannt machte
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Schumann
https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Schumann,_Robert
https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00019558/image_762 (NDB)
http://www-public.rz.uni-duesseldorf.de/~molberg/schumann/lessing/lessing.htm#BM4
|
| Geburt: | Fr., 8. Juni 1810 | in: | Zwickau
|
| Taufe: | Do., 14. Juni 1810 | in: | Zwickau
|
| Heirat: | Sa., 12. September 1840 | in: | Leipzig-Schönefeld
|
| Tod: | Di., 29. Juli 1856 | in: | Bonn-Endenich
|
| Ehepartner: | Josephine Clara Wieck [Schumann]
|