| Tafelindex: | 13 „Lenßen“ auf 23 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Johann Abraham Ernst Lenßen (1847 – 1897) | ||
| evangelisch-reformiert; Webereibesitzer
Besitzer einer Weberei in Rheydt A. Blömer, Die reformierte Familie Lenßen mit mennonitischem Stammvater aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1999, S. 62, 64, 70 | |||
| Geburt: | Do., 25. Februar 1847 | in: | Rheydt |
| Taufe: | So., 21. März 1847 | in: | Rheydt |
| Quelle:Kirchenbuch 1611-1885 Evangelisch-reformierte Kirche Rheydt (nach dem IGI) | |||
| Tod: | Sa., 6. März 1897 | in: | Rheydt |
| Vater: | Friedrich (Fritz) Lenßen (1814 – 1858) | ||
| Mutter: | Anna Katharina Furmans [Führmann] (1815 – 1874) | ||
| Heirat: | Fr., 28. Mai 1880 | in: | Mönchengladbach |
| Ehefrau: | Friederika Paulina (Pauline) Lenßen (1854 – 1932) | ||
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die reformierte Familie Lenßen mit mennonitischem Stammvater aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1999, S. 62 | |||
| Geburt: | So., 8. Januar 1854 | in: | Wassenberg |
| Tod: | Mo., 15. August 1932 | in: | Rheydt |
| Vater: | Johann Daniel Lenßen (1814 – 1880) | ||
| Mutter: | Henriette Sagné (1824 – 1888) | ||