|
Ehemann: | ♥ Georg (Jörgen) Vorsman
(ca. 1640 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
Im Heiratseintrag (KB Orsoy) „Jurgen Vorsman“ genannt
Taufzeugen der Kinder u. a. „Peter Vorsman“, „Märiken Vorstman“, „Dom. Johann Vorstman“, „Maria Vorsman“, „Wittibe von Peter Vorsman“
|
Geburt: | ca. 1640 | |
|
Vater: | ♥ Peter Vorsman (∞ vor 1640 – vor 1677)
|
Mutter: | ♥ N. (∞ vor 1640 – ....)
|
|
Heirat: | Di., 30. Oktober 1668 | in: | Orsoy
|
|
Ehefrau: | ♥ Katharina Noot
(ca. 1645 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
Im Heiratseintrag (KB Orsoy) „Catharina Nothen“ genannt
Taufzeugen der Kinder u. a. „Anna Nothen“, „Cornelia Nooth“, „Herman Noot“ (Beseher), „Gerdtrudt Nooth“, „Margreta Not“
|
Geburt: | ca. 1645 | |
|
Vater: | ♥ Hermann Noot (∞ vor 1645 – ....)
|
Mutter: | ♥ N. (∞ vor 1645 – ....)
|
|
(1) Tochter: |
Anna Margaretha (Margriet) Vorsman (1669 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
|
Taufe: | So., 8. Dezember 1669 | in: | Orsoy
|
|
(2) Tochter: |
Cornelia Vorsman [Vorstman] (1671 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
|
Taufe: | So., 5. Juli 1671 | in: | Orsoy
|
Heirat: | So., 11. November 1696
| in: | Orsoy
|
| Datum der 1. Proklamation
|
Ehepartner: | + Johannes Plönnis [Plönis]
|
|
(3) Tochter: |
Christina Vorsman [Vorstman] (1673 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
|
Taufe: | So., 5. Februar 1673 | in: | Orsoy
|
|
(4) Tochter: |
Maria Vorsman (1675 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
|
Taufe: | Di., 16. April 1675 | in: | Orsoy
|
|
(5) Sohn: |
Peter Vorsman (1677 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
|
Taufe: | Juni 1677 | in: | Orsoy
|
|
(6) Sohn: |
Hermann Vorsman (1678 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
|
Taufe: | Di., 11. Oktober 1678 | in: | Orsoy
|
|
(7) Sohn: | ♥
Johannes Vorsman
(1681 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
Zuordnung der Ehe zur Taufe aufgrund des Vornamens „Georg“ (Jörgen) bei dem Vater und dem ältesten Sohn
|
Taufe: | Mi., 2. April 1681
| in: | Orsoy
|
|
Taufpaten: Johan de Man, Gisbert van Ceulenborg und Agnes Scholl, alle aus Orsoy
|
Heirat: | So., 30. Januar 1707 | in: | Orsoy
|
Ehepartner: | ♥ Anna Katharina Hermanns [Hermssen]
|