|
Ehemann: | Gottfried Merkens [Merckens]
(1720 – ....)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann in Sittard
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 485
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 114 und Tafeln 23, 24
|
Taufe: | Fr., 12. Juli 1720 (?) | in: | Sittard
|
Vater: | Gottfried (Görd) Merkens (∞ vor 1715 – 1747)
|
Mutter: | Petronella Görtz [Geurts] (∞ vor 1715 – ....)
|
weitere Ehe: | Lucia Elisabeth Graver
|
|
Heirat: | vor 1743 | in: | Sittard
|
|
Ehefrau: | Magdalena Ritzen
(1716 – 1765)
|
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 485
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 114 und Tafeln 23, 24
|
Taufe: | So., 6. Dezember 1716 | in: | Sittard
|
Tod: | Di., 21. Mai 1765 | in: | Sittard
|
Vater: | Johannes Ritzen (∞ vor 1713 – ....)
|
Mutter: | Magdalena Vogd [Vogds] (1685 – ....)
|
|
(1) Tochter: |
Magdalena Merkens [Merckens]
(1743 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 23
|
Taufe: | So., 31. März 1743 | in: | Sittard
|
Heirat: | So., 25. Oktober 1767 | in: | Süchteln
|
Ehepartner: | Jakob Graver
|
|
(2) Sohn: |
Johann Gottfried Merkens [Merckens]
(1746 – 1814)
|
| evangelisch-reformiert; Tuchfabrikant
Tuchfabrikant in Burtscheid
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 23
|
Taufe: | So., 17. April 1746 | in: | Sittard
|
1. Heirat: | So., 23. Juli 1780 | in: | Vaals, Niederlande
|
Tod: | Fr., 18. Februar 1814 | in: | Burtscheid
|
Ehepartner: | Kunigunda Schmalhausen, + Katharina Eleonora (Eleonore) Fellinger
|
|
(3) Tochter: |
Petronella Merkens [Merckens]
(1747 – 1825)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 23
|
Taufe: | Mo., 24. Juli 1747 | in: | Sittard
|
Heirat: | So., 30. Dezember 1770 | in: | Sittard
|
Tod: | Sa., 26. November 1825 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Ehepartner: | + Gottfried Heinrich Kemnitz
|
|
(4) Tochter: |
Katharina Gertrud Merkens
(ca. 1749 – 1827)
|
| evangelisch-reformiert
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL27-VXZH
|
Geburt: | ca. 1749 | in: | Sittard
|
Heirat: | So., 21. August 1785 | |
|
Tod: | So., 4. Februar 1827
| in: | Sittard
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL27-1S3P
|
Ehepartner: | Theodor Fellinger
|
|
(5) Sohn: |
Johann Peter Merkens [Merckens]
(1751 – 1796)
|
| evangelisch-reformiert; Pfarrer
reformierter Pfarrer in Sittard (?)
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 23
|
Taufe: | So., 14. März 1751 | in: | Sittard
|
1. Heirat: | So., 10. September 1780 | in: | Sittard
|
Tod: | So., 6. März 1796 | in: | Sittard
|
Ehepartner: | Johanna Merkens [Merckens], Maria Elisabeth Gertrud Königs
|
|
(6) Tochter: |
Maria Katharina Merkens [Merckens]
(1753 – 1789)
|
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 484
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 103, 114 und Tafeln 6, 23, 24
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 74
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 593
|
Taufe: | So., 28. Januar 1753 | in: | Sittard
|
Heirat: | So., 4. Oktober 1778 | in: | Sittard
|
Tod: | Fr., 13. Februar 1789 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Ehepartner: | + Peter Jakob aus'm Weerth
|