|
| Ehemann: | Adolf Troost (1735 – 1798)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | Do., 1. Dezember 1735 | in: | Arnhem, Niederlande
|
| Tod: | Mi., 3. Januar 1798 | in: | Arnhem, Niederlande
|
| Vater: | Jan Troost (∞ 1733 – 1792)
|
| Mutter: | Christina ten Hengel (1698 – 1786)
|
|
| Heirat: | So., 20. November 1763
| in: | Arnhem, Niederlande
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/FNDS-JZD
|
|
| Ehefrau: | Agnes (Nisette) van Heuven (∞ 1763 – 1812)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
| Tod: | So., 26. April 1812 | in: | Arnhem, Niederlande
|
|
| Sohn: |
Johann Arnold Troost
(1772 – 1850)
|
| | evangelisch-reformiert; Postdirektor
Direktor der preußischen Post zu Arnhem; Mitglied des Arnheimer Stadtrates (Testament Arnheim Ra/494 fol. 74)
Taufeintrag (IGI): „Jan Arnoldus Troost“, Eltern „Adolph Troost“ und „Niesetta van Heuven“
Heiratseintrag (IGI): „Jan Arnoldus Troost“, keine Eltern genannt
H. Heubes, Knipscheer-Knipschaar, Köln / Düsseldorf 1973, S. 176
|
| Geburt: | Fr., 10. Januar 1772 | in: | Arnhem, Niederlande
|
| Taufe: | So., 12. Januar 1772 | in: | Arnhem, Niederlande
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X1SF-8XX
|
| Heirat: | So., 27. Januar 1799
| in: | Arnhem, Niederlande
|
| | Quelle:Registers van de Burgerlijke Administratie 1726-1811, Arnhem, Gelderland (nach dem IGI)
|
| Tod: | Di., 8. Januar 1850 | in: | Arnhem, Niederlande
|
| Ehepartner: | + Luisa Christina Katharina Knipschaer
|