|
| Ehemann: | Johannes Reuen (∞ ca. 1710 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Heirat: | ca. 1710 (?) | |
|
|
| Ehefrau: | Mechthild (Mechel) Finken
(1683 – 1766)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Mechel_ Fincken“, Eltern „Goerdt Fincken“ und „Gritg. Schmitz“
A. Blömer, Ahnenliste der Irmgard Krapohl verh. Frau Coenen aus Jüchen, Mönchengladbach 1997, S. 54
|
| Geburt: | | in: | Odenkirchen-Mülfort
|
| Taufe: | So., 26. September 1683 | in: | Rheydt
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1611-1885 Evangelisch-reformierte Kirche Rheydt (nach dem IGI)
|
| Begräbnis: | Do., 7. August 1766
| in: | Odenkirchen
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSC5-F
|
| Vater: | Görd Finken (ca. 1637 – ....)
|
| Mutter: | Grietgen Schmitz (ca. 1640 – ....)
|
| weitere Ehe: | + Peter Brandt [Brand]
|
|
| Sohn: |
Gottfried (Görd) Reuen
(1711 – 1784)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Goert Reuen“, Eltern „Johannes Reuen“ und „Mechel Finken“
Zuordnung der Ehe aufgrund des Vornamens „Johannes“ bei Sohn und Vater (nicht ganz sicher)
|
| Taufe: | So., 26. Juli 1711
| in: | Rheydt
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NCL3-2VY
|
| Heirat: | So., 10. August 1738
| in: | Rheydt
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GL-S3G
|
| Begräbnis: | So., 18. April 1784 | in: | Odenkirchen
|
| Ehepartner: | + Magdalena (Helena) Coenen
|