www.heidermanns.net/gen-pers.php?ID=75106-67672 Bartholomäus (Mewis) Essers / Margaretha (Grietgen) Quack

Tafelindex:  6 „Quack“ auf 11 Anschlusstafeln


Ehemann:  Bartholomäus (Mewis) Essers   (ca. 1674 – nach 1735)
 evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die Vorfahren der Sibylla Agnete Dürselen aus Sasserath, Mönchengladbach 1999, S. 20
Geburt:  ca. 1674 in:  Odenkirchen-Sasserath
Tod:  nach Mai 1735   
Vater:  Hermann Essers  (ca. 1640 – nach 1701)
Mutter:  Sibylla (Bielgen) Alberts  (ca. 1646 – vor 1681)
weitere Ehen:  + Lucia (Ceygen) Horn, Lucia Scheren
Ereignisse:  Konfirmation: So., 20. Dezember 1693, Wickrathberg

Beziehung:  1700 (außerehelich)   

Ehefrau:  Margaretha (Grietgen) Quack   (1675 – ....)
 evangelisch-reformiert
Dass die uneheliche Beziehung genau dieser Grietgen Quack zuzuordnen ist, ergibt sich aus folgenden Indizien:
(1) Der uneheliche Sohn ist wie sie selbst in Ruhrfeld geboren.
(2) Dessen Name „Gerhard“ ist von ihrem Großvater übernommen.
(3) Zwei Enkel heißen „Leonhard“ wie ihr Vater.
A. Blömer, Die Familie Quack aus Schaan, Mönchengladbach 1996, S. 30
A. Blömer, Die Vorfahren der Sibylla Agnete Dürselen aus Sasserath, Mönchengladbach 1999, S. 20
Geburt:  in:  Odenkirchen-Ruhrfeld
Taufe:  So., 3. Februar 1675in:  Rheydt
Vater:  Leonhard Quack  (ca. 1651 – nach 1712)
Mutter:  Katharina (Tringen) Schmitz  (1650 – nach 1712)

Sohn:  Gerhard Essers   (1701 – vor 1775)
 evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die Vorfahren der Sibylla Agnete Dürselen aus Sasserath, Mönchengladbach 1999, S. 20
Geburt:  (unehelich)in:  Odenkirchen-Ruhrfeld
Taufe:  So., 4. September 1701in:  Wickrathberg
Heirat:  ca. 1725   
Tod:  vor November 1775   
Ehepartner:  + Katharina Krins [Krings]