| Tafelindex: | 15 „Schnitzler“ auf 16 Anschlusstafeln / 10 „Strommenger“ auf 4 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Johannes Schnitzler (1804 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert; Schuster
Schuster in Odenkirchen Taufeintrag (IGI): „Johannes Schnitzler“, Eltern „Johannes Schnitzler“ und „Maria Johann Lensen“ (!) 3. Heiratseintrag (IGI): „Johann Schnitzler“, Eltern „Johann Schnitzler“ und „Susanna Lenßen“ H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 252 A. Blömer, Die reformierte Familie Lenßen mit mennonitischem Stammvater aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1999, S. 50 | |||
| Geburt: | Fr., 9. März 1804 | in: | Odenkirchen |
| Taufe: | Sa., 17. März 1804 | in: | Odenkirchen |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NFXR-WB5 | |||
| Vater: | Johann Schnitzler (1781 – 1863) | ||
| Mutter: | Maria Susanna (Susanne) Lenßen (1777 – 1815) | ||
| weitere Ehen: | + Maria Katharina Lenßen [Lenzen], Anna Margaretha Sophia Hülsmann | ||
| Heirat: | Di., 27. September 1864 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N67X-W18 | |||
| Ehefrau: | Katharina Cäcilia Strommenger (1819 – 1903) | ||
| evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Catharina Cäcilia Strommenger“, Eltern „Johann Peter Strommenger“ und „Maria Catharina Adrians“ H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 252 | |||
| Geburt: | So., 15. August 1819 | in: | Kelzenberg-Waat |
| Tod: | Sa., 11. Juli 1903 | in: | Kelzenberg-Waat |
| Quelle:StA Kelzenberg, Sterbeurkunde Nr. 22/1903 | |||
| Vater: | Johann Peter Strommenger (1791 – 1853) | ||
| Mutter: | Maria Katharina Adrians (1792 – 1873) | ||
| weitere Ehe: | + Wilhelm Heinrich Paland | ||