|
Ehemann: | Cornelius (Nelis) Lüpges [Lübges]
(1647 – nach 1711)
|
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die Vorfahren des Peter Wilhelm Vits (1797-1868) aus Rheydt, Mönchengladbach 1992, S. 9
A. Blömer, Die Familie Köllges aus Odenkirchen, Mönchengladbach 2007, S. 19
https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024068878
|
Taufe: | So., 10. Februar 1647 | in: | Rheydt
|
Tod: | nach August 1711 | |
|
Vater: | Johann (Jan) Lüpges (ca. 1610 – ....)
|
Mutter: | Lucia (Zey) Köllges (ca. 1615 – ....)
|
weitere Ehe: | + Maria (Merken) Vits [Vyts]
|
|
Heirat: | ca. 1688 | |
|
|
Ehefrau: | Elisabeth (Elßgen) Meinards [Meiners]
(ca. 1651 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die Vorfahren des Peter Wilhelm Vits (1797-1868) aus Rheydt, Mönchengladbach 1992, S. 9
A. Blömer, Die Familie Köllges aus Odenkirchen, Mönchengladbach 2007, S. 19 („Effgen“)
A. Blömer, Die Familie Mertens aus Herrath und Buchholz, Mönchengladbach 2008, S. 18 (ohne die Ehe)
|
Geburt: | ca. 1651 | in: | Odenkirchen-Sasserath
|
Vater: | Johann (Jan) Meinards [Meiners] (ca. 1616 – nach 1697)
|
Mutter: | Maria Welters [Gärtner] (ca. 1623 – nach 1689)
|
Ereignisse:
| Konfirmation: Mi., 20. März 1669, Wickrathberg
|
|
(1) Sohn: |
Johann (Jan) Lüpges
(1689 – 1761)
|
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Jann Luebges“, Eltern „Neliß Luebges“ und „Effgen Meiners“
Zuordnung der Ehe aufgrund des Vornamens „Cornelius“ bei Sohn und Vater
|
Taufe: | Sa., 5. März 1689
| in: | Rheydt
|
|
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NNTR-S5H
|
Heirat: | ca. 1725 | |
|
Begräbnis: | Sa., 30. Mai 1761
| in: | Odenkirchen
|
|
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSCR-P
|
Ehepartner: | + Magdalena (Lena) Heinen [Heynen]
|
|
(2) Tochter: |
Maria Lüpges
(1691 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Maria Leupges“, Eltern „Neliß Leupges“ und „Elßgen Meiners“
|
Taufe: | Do., 8. Februar 1691
| in: | Rheydt
|
|
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NCLQ-HTT
|