|
| Ehemann: | Jakob Künzel
(1659 – 1723)
|
| | Lederhändler
G. Wilbertz, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 45, 1987, S. 150
|
| Taufe: | Mo., 5. Mai 1659 | in: | Nürnberg
|
| Begräbnis: | Fr., 16. April 1723 | in: | Nürnberg
|
|
| Heirat: | So., 23. April 1690 | in: | Nürnberg
|
|
| Ehefrau: | Katharina Barbara Hupfer
(1673 – 1727)
|
| | G. Wilbertz, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 45, 1987, S. 150
|
| Taufe: | Fr., 10. März 1673 | in: | Nürnberg
|
| Begräbnis: | Di., 16. Dezember 1727 | in: | Nürnberg
|
|
| Sohn: |
Friedrich Albrecht Künzel
(1704 – 1741)
|
| | Apotheker
ca. 1733 Gründer der heutigen Engel-Apotheke
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 11, Berlin 1904, S. 290
G. Kortüm / E. Reincke, Kortum – Kortüm Vorkommen in Mecklenburg und Westfalen, Hannover 1960, S. 52
H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens auf dem Gebiet des Herzogtums Berg, Stuttgart 1985, S. 536, 549
G. Wilbertz, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 45, 1987, S. 150
|
| Taufe: | Mi., 18. Juni 1704 | in: | Nürnberg
|
| Heirat: | Di., 10. März 1733 | in: | Bochum
|
| Tod: | Mo., 24. April 1741 | in: | Mülheim/Ruhr
|
| Ehepartner: | + Helena Maria Severin
|