|
| Ehemann: | Goswin Bruckmann
(ca. 1644 – 1718)
|
| | evangelisch-reformiert; Kaufmann
wohlhabender Kaufmann in Langenberg
H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens auf dem Gebiet des Herzogtums Berg, Stuttgart 1985, S. 479 f. („Bruchmann“)
A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 106
|
| Geburt: | ca. Januar 1644 | in: | Langenberg
|
| Tod: | So., 24. Juli 1718 | in: | Langenberg
|
| Begräbnis: | Mi., 27. Juli 1718 | in: | Langenberg
|
|
| Heirat: | Do., 9. März 1679 | in: | Langenberg
|
|
| Ehefrau: | Anna (Entgen) Schneltgen
(ca. 1648 – 1727)
|
| | evangelisch-reformiert
A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 106
|
| Geburt: | ca. Oktober 1648 | in: | Langenberg
|
| Tod: | Sa., 8. Februar 1727 | in: | Langenberg
|
| Begräbnis: | Mi., 12. Februar 1727 | in: | Langenberg
|
| Vater: | Gerhard Schneltgen (ca. 1610 – 1679)
|
| Mutter: | Ricken Wasserfall (ca. 1620 – ....)
|
|
| Tochter: |
Anna Gertrud Bruckmann
(1681 – 1727)
|
| | evangelisch-reformiert
H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens auf dem Gebiet des Herzogtums Berg, Stuttgart 1985, S. 479 f. („Bruchmann“)
A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 78
|
| Geburt: | Do., 6. November 1681 | in: | Langenberg
|
| Taufe: | Di., 11. November 1681 | in: | Langenberg
|
| Heirat: | Mi., 23. November 1701 | in: | Langenberg
|
| Tod: | Di., 11. November 1727 | in: | Langenberg
|
| Begräbnis: | So., 16. November 1727 | in: | Langenberg
|
| Ehepartner: | + Gottschalk Dülcken [von Dülcken]
|