|
| Ehemann: | Heinrich (Hendrich) Tillenberg [Dillenberg]
(ca. 1675 – nach 1738)
|
| | evangelisch-reformiert
A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 59
A. Blömer, Die Familie Florenz (Florentzen) aus Mönchengladbach und Odenkirchen, Mönchengladbach 2006, S. 29
|
| Geburt: | ca. 1675 | in: | Rheindahlen
|
| Tod: | nach April 1738 | |
|
| Vater: | Quirin (Krein) Tillenberg [Dillenberg] (ca. 1649 – vor 1706)
|
| Mutter: | Katharina (Trintgen) Friederichs (ca. 1652 – vor 1692)
|
| Ereignisse:
| Konfirmation: Do., 15. Mai 1698, Rheydt
|
|
| Heirat: | So., 19. April 1705 | in: | Rheydt
|
|
| Ehefrau: | Lena (Lehngen) Morjan
(1676 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 59 („Morians“)
A. Blömer, Die Familie Florenz (Florentzen) aus Mönchengladbach und Odenkirchen, Mönchengladbach 2006, S. 29
|
| Geburt: | | in: | Odenkirchen
|
| Taufe: | So., 8. März 1676 | in: | Rheydt
|
| Vater: | Matthias (Thewes) Morjan (ca. 1640 – nach 1708)
|
| Mutter: | Sibylla (Bilgen) am Endt (1633 – nach 1700)
|
|
| (1) Sohn: |
Matthias Tillenberg
(1709 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Matthies Tillenberg“, Eltern „Hendrich Tillenberg“ und „Lehngen Morians“
|
| Taufe: | Mo., 20. Mai 1709
| in: | Rheydt
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NCL3-LD4
|
| Heirat: | ca. 1732 | |
|
| Ehepartner: | + Sibylla Theurzeit
|
|
| (2) Sohn: |
Heinrich Tillenberg
(1711 – nach 1755)
|
| | evangelisch-reformiert
A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 40
|
| Taufe: | So., 1. März 1711 | in: | Rheydt
|
| Heirat: | ca. 1737 | |
|
| Tod: | nach 1755 | |
|
| Ehepartner: | + Katharina Kaulen [Coulen]
|