|
| Ehemann: | Johannes Kamphausen
(1709 – 1783)
|
| | evangelisch-reformiert
1. Heiratseintrag (IGI): „Johannes Camphausen“, Eltern „Woltern Camphausen“ und „Isabella Lucas“
2. Heiratseintrag (IGI): „Johannes Kamphausen“, Eltern nicht genannt
A. Blömer, Die Familie Kamphausen aus Hackhausen, Mönchengladbach 2009, S. 20, 23
|
| Taufe: | So., 10. März 1709
| in: | Jüchen
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
|
| Tod: | Di., 21. Januar 1783
| in: | Kelzenberg-Schaan
|
| | Quelle:https://www.archion.de/p/ee9d3a395f
|
| Begräbnis: | So., 26. Januar 1783 | in: | Hochneukirch
|
| Vater: | Wolter Kamphausen (1682 – nach 1744)
|
| Mutter: | Isabella (Eiß) Kemmerling [Lucassen] (1679 – nach 1744)
|
| weitere Ehe: | + Elisabeth (Elsgen) Kroppen
|
|
| Heirat: | So., 31. März 1737
| in: | Kelzenberg
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-VRG
|
|
| Ehefrau: | Luisa Paulussen
(1703 – 1775)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Loysa Paulßen“, Eltern „Hanß Paulßen“ und „Beelgen Magers“
Heiratseintrag (IGI): „Louisa Paülussen“, Eltern „Johannes Paulussen“ und „Sybilla Magers“
A. Blömer, Die Familie Kamphausen aus Hackhausen, Mönchengladbach 2009, S. 20, 23, 27 (Ahnenliste Lowisa Paulussen)
|
| Geburt: | | in: | Kelzenberg-Schaan
|
| Taufe: | So., 7. Januar 1703 | in: | Jüchen
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
|
| Begräbnis: | So., 5. Februar 1775
| in: | Jüchen
|
| |
Blömer (2009): „in der Sterbeurkunde wird offensichtlich falsch als verstorbene Frau des Johannes Camphausen aus dessen 1. Ehe Frau Elsgen Kroppen genannt“
|
| Vater: | Johannes (Hans) Paulussen (1655 – ....)
|
| Mutter: | Sibylla (Biel) Mager [Magers] (1668 – ca. 1740)
|
|
| (1) Sohn: |
Wolter Kamphausen
(1737 – 1812)
|
| | evangelisch-reformiert; Ackerer
Eltern im Taufeintrag (IGI): „Johannes Kamphausen“ und „Louisa Paulussen“
A. Blömer, Die Familie Kamphausen aus Hackhausen, Mönchengladbach 2009, S. 23
|
| Geburt: | | in: | Kelzenberg-Schaan
|
| Taufe: | So., 24. November 1737 | in: | Kelzenberg
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI)
|
| Heirat: | So., 5. Dezember 1756
| in: | Jüchen
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
|
| Tod: | Di., 7. Januar 1812
| in: | Kelzenberg-Schaan
|
| | Quelle:https://www.archion.de/p/a1e6bced87
|
| Begräbnis: | Do., 9. Januar 1812 | in: | Kelzenberg
|
| Ehepartner: | + Sibylla Katharina Kamphausen [Camphausen]
|
|
| (2) Tochter: |
Isabella Kamphausen
(1740 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag (IGI): „Johannes Kamphausen“ und „Louisa Paulussen“
A. Blömer, Die Familie Kamphausen aus Hackhausen, Mönchengladbach 2009, S. 23
|
| Geburt: | | in: | Kelzenberg-Schaan
|
| Taufe: | Mi., 2. März 1740 | in: | Kelzenberg
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI)
|
|
| (3) Sohn: |
Johannes Kamphausen
(1742 – 1805)
|
| | evangelisch-reformiert; Schuhmacher
Eltern im Taufeintrag (IGI): „Johannes Kamphausen“ und „Louisa Paulussen“
Eltern im Heiratseintrag (IGI): „Johannes Kamphausen“ und „Lowisa Paulussen“
A. Blömer, Die Familie Kamphausen aus Hackhausen, Mönchengladbach 2009, S. 23, 25
|
| Geburt: | | in: | Kelzenberg-Schaan
|
| Taufe: | Do., 1. November 1742 | in: | Kelzenberg
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI)
|
| Heirat: | So., 18. Januar 1778
| in: | Jüchen
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
|
| Tod: | Mo., 26. August 1805 | in: | Jüchen
|
| Begräbnis: | Do., 29. August 1805 | in: | Jüchen
|
| Ehepartner: | + Margaretha (Margarethe) Junker [Junkers]
|
|
| (4) Tochter: |
Elisabeth (Elsbeth) Kamphausen
(1744 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag (IGI): „Johannes Kamphausen“ und „Louisa Paulussen“
A. Blömer, Die Familie Kamphausen aus Hackhausen, Mönchengladbach 2009, S. 23
|
| Geburt: | | in: | Kelzenberg-Schaan
|
| Taufe: | So., 6. Dezember 1744 | in: | Kelzenberg
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI)
|