| Tafelindex: | 18 „Junkers“ auf 8 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Ernst Otto Selbach (1899 – ....) | ||
| evangelisch; Redakteur
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 633 | |||
| Geburt: | Do., 3. August 1899 | in: | Mönchengladbach |
| Vater: | Ernst Adolf Selbach (1871 – 1920) | ||
| Mutter: | Frieda Luise Busch (1875 – ....) | ||
| Heirat: | Sa., 2. September 1944 | in: | Krummhübel-Brückenberg, Polen |
| Ehefrau: | Vera Elfriede Junkers (1898 – ....) | ||
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 633 | |||
| Geburt: | Sa., 5. November 1898 | in: | Rheydt |
| Vater: | Walter August Junkers (1863 – 1920) | ||
| Mutter: | Alma Clara Froriep (1868 – 1918) | ||