|
| Ehemann: | Rütger Knappertsbusch
(ca. 1697 – 1727)
|
| | evangelisch-reformiert; Müller
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 161
|
| Geburt: | ca. 1697 | in: | Langenberg
|
| Tod: | Mo., 31. März 1727 | in: | Langenberg
|
| Begräbnis: | Mi., 2. April 1727 | in: | Langenberg
|
|
| Heirat: | Di., 27. April 1717 | in: | Langenberg
|
|
| Ehefrau: | Anna (Katharina?) Gertrud Bachmann
(1696 – 1740)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Anna Gertrud Bachman“, Eltern „Lucas Bachman“ und „Adelheid Catharina Nickhorn“
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 177 („Katharina Gertrud“)
|
| Taufe: | Sa., 11. August 1696
| in: | Langenberg
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1675-1809 Evangelisch-reformierte Kirche Langenberg (nach dem IGI)
|
| Tod: | Mi., 30. März 1740 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Begräbnis: | Mo., 4. April 1740 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Vater: | Lukas Bachmann (ca. 1665 – 1706)
|
| Mutter: | Adelheid Katharina Nickhorn (ca. 1671 – 1708)
|
| weitere Ehen: | Diedrich Böse, Peter Caspar Wortmann
|
|
| Tochter: |
Adelheid Gertrud Knappertsbusch
(1720 – 1746)
|
| | evangelisch-reformiert
W.G. Knappertsbusch, Die Knappertsbusch und ihre Vorfahren, Elberfeld 1943, S. 66
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 161, 177
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 622
|
| Taufe: | Fr., 27. September 1720 | in: | Langenberg
|
| Heirat: | Fr., 20. Oktober 1741 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Tod: | So., 5. Juni 1746 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Begräbnis: | Mi., 8. Juni 1746 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Ehepartner: | + Johannes Wortmann
|