| Anschlusstafel: | Mallinckrodt–Junkers (JPG) |
| Tafelindex: | 7 „Busch“ auf 6 Anschlusstafeln / 18 „Junkers“ auf 8 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Franz Daniel Busch (1857 – 1935) | ||
| evangelisch; Kaufmann, Baumwollimporteur
A. Blömer, Die Fabrikantenfamilie Busch in Mönchengladbach, Mönchengladbach 1995, S. 74 | |||
| Geburt: | Sa., 24. Oktober 1857 | in: | Mönchengladbach |
| Tod: | Sa., 4. Mai 1935 | in: | Mönchengladbach |
| Vater: | Friedrich Wilhelm (Fritz) Busch (1824 – 1906) | ||
| Mutter: | Wilhelmina Ernestina (Ernestine) Schürmann (1834 – 1883) | ||
| Heirat: | Di., 10. Juli 1888 | in: | Rheydt |
| Ehefrau: | Eugenie Junkers (1866 – 1956) | ||
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 92 (ohne die Ehe) A. Blömer, Die Fabrikantenfamilie Busch in Mönchengladbach, Mönchengladbach 1995, S. 74 | |||
| Geburt: | Fr., 12. Oktober 1866 | in: | Rheydt |
| Taufe: | Mi., 28. November 1866 | in: | Rheydt |
| Tod: | Fr., 24. Februar 1956 | in: | Mönchengladbach |
| Vater: | Eduard Junkers (1839 – 1920) | ||
| Mutter: | Emilie Josefine Cords [Kords] (1844 – 1929) | ||