|
| Ehemann: | Wilhelm Deutgen
(ca. 1640 – ca. 1720)
|
| | evangelisch-lutherisch; Advokat, Syndikus; Lic. jur.
Advokat in Düren, Syndikus in Jülich
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 232
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 13221
|
| Geburt: | ca. 1640 | in: | Düren
|
| Tod: | ca. 1720 | in: | Düren
|
| Vater: | Wilhelm Deutgen (ca. 1610 – ....)
|
| Mutter: | Anna Katharina Sommer
|
|
| Heirat: | ca. 1665 | |
|
|
| Ehefrau: | Anna Margaretha Poly
(∞ ca. 1665 – ....)
|
| | evangelisch
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 232
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 13221
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| (1) Tochter: |
Katharina Deutgen
(ca. 1666 – 1738)
|
| | evangelisch-lutherisch
C. Meischke, Beiträge zur Geschichte der Familie Thamerus, Pirna 1901 (Generation VI)
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 326
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 232, 868
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 13221
|
| Geburt: | ca. 1666 | |
|
| Heirat: | | in: | Düren
|
| Tod: | Mo., 2. Juni 1738 | in: | Pößneck
|
| Ehepartner: | Johann Melchior Thamerus
|
|
| (2) Sohn: |
Philipp Werner Deutgen
(ca. 1675 – ....)
|
| | evangelisch; Arzt
1711 Medicinae Practicus
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. D213
|
| Geburt: | ca. 1675 (?) | |
|
| Heirat: | So., 29. März 1711
| in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| | Datum der Dimission
|
| Ehepartner: | Anna Maria (Hanna Maria) Knevels
|