|
| Ehemann: | Johann Florenz Deutgen
(1745 – 1811)
|
| | evangelisch-reformiert; Eisenfabrikant, Mühlenbesitzer
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 184, 234, 562
|
| Taufe: | Mo., 20. Dezember 1745 | in: | Düren
|
| Tod: | Mi., 10. April 1811 | in: | Düren
|
| Vater: | Eberhard Deutgen (1701 – 1767)
|
| Mutter: | Maria Esther Günther (1700 – 1768)
|
| weitere Ehe: | Anna Maria Koenen
|
|
| Heirat: | Mo., 25. Januar 1768 | in: | Düren
|
|
| Ehefrau: | Sibylla Elisabeth Lünenschloß
(1747 – 1788)
|
| | evangelisch-reformiert
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 234, 562
|
| Taufe: | Mo., 30. Oktober 1747 | in: | Düren
|
| Tod: | Di., 2. Dezember 1788 | in: | Düren
|
| Vater: | Johann Arnold Lünenschloß (1716 – 1779)
|
| Mutter: | Anna Elisabeth Hoffstadt (1720 – 1776)
|
|
| (1) Tochter: |
Anna Elisabeth Deutgen
(1768 – 1851)
|
| | evangelisch-reformiert
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 185, 234
|
| Geburt: | Do., 17. November 1768 | in: | Düren
|
| Heirat: | So., 17. Juli 1796 | in: | Düren
|
| Tod: | 1851 | in: | Aachen
|
| Ehepartner: | + Johann Leonhard Koenen
|
|
| (2) Sohn: |
Johann Arnold Deutgen
(1770 – 1843)
|
| | evangelisch-reformiert; Steuereinnehmer, Diakon
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 235
C. Pick, Familienbuch Lüttringhausen 1670-1809, Wuppertal 2005, S. 321, 1274
|
| Taufe: | So., 8. Juli 1770 | in: | Düren
|
| Heirat: | Sa., 9. August 1800 | in: | Düren
|
| Tod: | Mo., 1. Mai 1843 | in: | Düren-Birkesdorf
|
| Ehepartner: | + Anna Katharina Lenhartz
|