|
Ehemann: | Rudolf Wilhelm Schoeller
(1827 – 1902)
|
| evangelisch; Fabrikant, Abgeordneter
Fabrikant in Breslau und später in Zürich
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 89 f., 338
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 143 und Tafel 26c
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 129
https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Wilhelm_Schoeller
|
Geburt: | Mi., 18. April 1827 | in: | Düren
|
Tod: | Mi., 3. September 1902 | in: | Zürich, Schweiz
|
Vater: | Heinrich Leopold Schoeller (1792 – 1884)
|
Mutter: | Marianne Emilia (Emilie) Schoeller (1800 – 1854)
|
|
Heirat: | Mo., 24. September 1849
| in: | Düren
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZ9L-PNS
|
|
Ehefrau: | Carolina Rudolfina Cäcilia (Caroline) Schenkel
(1826 – 1913)
|
| evangelisch-reformiert
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 90, 338
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 26c
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 129
|
Geburt: | Mi., 26. April 1826 | in: | Düren
|
Tod: | So., 26. Oktober 1913 | in: | Zürich, Schweiz
|
Vater: | Johann Paul Schenkel (1776 – ....)
|
Mutter: | Johanna Katharina Bausch (1791 – 1860)
|
|
Sohn: |
Heinrich Paul Caesar Schoeller
(1853 – 1918)
|
| evangelisch; Tuchfabrikant; Dr. phil.
Tuchfabrikant in Zürich
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 338, 379
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 178 (auch zu den Nachkommen) und Tafeln 26a, 26c
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 129
|
Geburt: | So., 16. Oktober 1853 | in: | Breslau
|
Heirat: | Sa., 25. Juni 1881 | in: | Düren
|
Tod: | So., 28. April 1918 | in: | Zürich, Schweiz
|
Ehepartner: | Eugenie Auguste Bücklers
|