|
| Ehemann: | Johannes (Hans) Burkhards
(∞ vor 1625 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die reformierte Familie Wirts aus Jüchen und Priesterath, Mönchengladbach 1993, S. 36 („Hans Burcharts“)
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Heirat: | vor 1625 | |
|
|
| Ehefrau: | Güd Heuschreiber
(∞ vor 1625 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die reformierte Familie Wirts aus Jüchen und Priesterath, Mönchengladbach 1993, S. 36 („Güden Hewschreiber“)
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Tochter: |
Anna Burkhards
(ca. 1625 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (Jüchener Consistorialbuch): „Anna Burchartz“
A. Blömer, Die reformierte Familie Wirts aus Jüchen und Priesterath, Mönchengladbach 1993, S. 36 („Burcharts“)
A. Blömer, Die Familie Quack aus Schaan, Mönchengladbach 1996, S. 25 („Burckerts“)
|
| Geburt: | ca. 1625 | |
|
| Heirat: | Sa., 8. September 1646
| in: | Jüchen
|
| | Quelle:F.-W. Steinfartz, Kirchenbucheintragungen im ältesten Jüchener Consistorialbuch, Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde 17, 1955, 34
|
| Ehepartner: | + Johannes Wirtz
|