www.heidermanns.net/gen-pers.php?ID=68527-4095 Bastian Bastians / Sibylla Strommenger

Tafelindex:  10 „Strommenger“ auf 4 Anschlusstafeln


Ehemann:  Bastian Bastians   (ca. 1663 – 1741)
 evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die Erbförsterfamilie Nickel zu Gressenich, Mönchengladbach 1986, S. 103
Geburt:  ca. 1663 in:  Hünshoven
Tod:  Di., 16. Mai 1741 in:  Hünshoven
Vater:  Wilhelm Bastians  (ca. 1630 – nach 1698)
Mutter:  Gertrud (Giertgen) Ohligschläger  (ca. 1635 – ....)
weitere Ehe:  Maria Lauffs

Heirat:  Do., 13. März 1710 in:  Wickrathberg

Ehefrau:  Sibylla Strommenger   (1689 – 1719)
 evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die Erbförsterfamilie Nickel zu Gressenich, Mönchengladbach 1986, S. 103
A. Blömer, Die frühen Generationen des reformierten Geschlechts Strommenger aus Wey bei Kelzenberg, Mönchengladbach 1987, S. 7
https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024070356
Geburt:  in:  Odenkirchen
Taufe:  Mi., 9. Februar 1689in:  Wickrathberg
Tod:  Mo., 23. Oktober 1719 in:  Hünshoven
Vater:  Georg (Jürgen) Strommenger  (1634 – 1701)
Mutter:  Eva (Evgen) Kamphausen  (ca. 1649 – nach 1711)

(1) Tochter:  Eva Bastians  (1711 – ....)
 evangelisch-reformiert
Taufe:  So., 2. August 1711 in:  Hünshoven

(2) Tochter:  Gertrud Bastians   (1712 – 1782)
 evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Gertrud Bastians“, Eltern „Bastian Bastians“ und „Sibilla Strommenger“
https://www.familysearch.org/pal:/MM9.2.1/39GV-RJM
Geburt:  Sa., 3. Dezember 1712 in:  Hünshoven
Taufe:  So., 4. Dezember 1712in:  Hünshoven
Heirat:  Mo., 29. September 1732 in:  Hünshoven
 Quelle:Kirchenbuch 1684-1872 Evangelisch-reformierte Kirche Hünshoven (Geilenkirchen) (nach dem IGI)
Tod:  Mo., 11. November 1782 in:  Geilenkirchen
Ehepartner:  + Johann Christian Weniger [Weninger / Wenniger]

(3) Tochter:  Margaretha (Margarethe) Bastians   (1714 – vor 1744)
 evangelisch-reformiert
Die Zuordnung der Ehe zur Taufe ergibt sich daraus, dass die Schwester „Gertrud Bastians Hausfrau J. Christ. Weninger“ 1742 als Taufpatin des Sohnes Bernhard auftritt, ferner aus dessen zweitem Namen „Bastian“ (falsch daher H. Müllers, Das Geschlecht „vom Schade“. Die Vorfahren von Catharina Schiffers, Frankfurt/Main 1937, S. 105, der Margarethe eine andere Ehe zuordnet).
A. Blömer, Die Erbförsterfamilie Nickel zu Gressenich, Mönchengladbach 1986, S. 103
Taufe:  Sa., 15. September 1714 in:  Hünshoven
Heirat:  Di., 21. November 1741 in:  Hünshoven
Tod:  vor 1744   
Ehepartner:  + Gerhard Nickel

(4) Tochter:  Anna Maria Bastians   (1718 – ....)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Anna Maria Bastians“, Eltern „Baestian Bastians“ und „Sibilla Stroemengers“
H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 294
Taufe:  So., 25. Dezember 1718 in:  Hünshoven
  Quelle:Kirchenbuch 1684-1872 Evangelisch-reformierte Kirche Hünshoven (Geilenkirchen) (nach dem IGI)
Heirat:  August 1741 in:  Hünshoven
 Quelle:Kirchenbuch 1684-1872 Evangelisch-reformierte Kirche Hünshoven (Geilenkirchen) (nach dem IGI)
Ehepartner:  + Caspar Simons