|
Ehemann: | Eberhard Königs
(ca. 1731 – 1807)
|
| evangelisch-reformiert; Landwirt
A. Blömer, Ahnenliste der Geschwister Wienandts zu Rheydt, Mönchengladbach 1984, S. 13
A. Blömer, Die reformierte Familie Cox aus Herrath und Wanlo, Mönchengladbach 1984, S. 20
|
Geburt: | ca. 1731 | in: | Hückelhoven-Millich
|
Tod: | So., 22. November 1807 | in: | Hückelhoven
|
Vater: | Johann Maximilian Königs (ca. 1700 – 1760)
|
Mutter: | Johanna Gertrud Gillessen [Gilles] (ca. 1710 – 1782)
|
weitere Ehe: | + Johanna Katharina Agnes Margaretha Blancke
|
|
Heirat: | September 1755 | in: | Otzenrath
|
|
Ehefrau: | Anna Katharina Cox
(ca. 1731 – 1767)
|
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Ahnenliste der Geschwister Wienandts zu Rheydt, Mönchengladbach 1984, S. 13
A. Blömer, Die reformierte Familie Cox aus Herrath und Wanlo, Mönchengladbach 1984, S. 20
|
Geburt: | ca. 1731 | in: | Grambusch
|
Tod: | 1767 | |
|
Vater: | Heinrich Cox (1706 – 1788)
|
Mutter: | Anna Steinhauer [Steinheuer] (1705 – 1765)
|
|
(1) Sohn: |
Johann Heinrich Königs
(1756 – ....)
|
| evangelisch-reformiert; Landwirt
Landwirt in Schwanenberg
A. Blömer, Die reformierte Familie Bausch aus Inden und Berzbuir, Mönchengladbach 1973, S. 47, 49
A. Blömer, Die reformierte Familie Cox aus Herrath und Wanlo, Mönchengladbach 1984, S. 20
|
Geburt: | Di., 15. Juni 1756 | in: | Hückelhoven
|
Heirat: | Mi., 20. März 1782 | in: | Grambusch
|
Ehepartner: | + Kunigunda (Kunigunde) Cremers
|
|
(2) Sohn: |
Friedrich Maximilian Königs
(ca. 1760 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
Anschluss an die Eltern aufgrund der Namengebung: „Maximilian“ (Großvater), „Friedrich“ (Onkel), „Eberhard“ (Vater und ältester Sohn), „Katharina“ (Mutter und älteste Tochter); entsprechend verweisen die Kindesnamen „Heinrich“ und „Cäcilia“ auf die Schwiegereltern.
A. Blömer, Die Familie Lüpsch in Körrenzig, Mönchengladbach 2002, S. 28
|
Geburt: | ca. 1760 | in: | Hückelhoven (?)
|
Heirat: | Di., 8. Februar 1785 | in: | Linnich
|
Ehepartner: | + Johanna Maria Schergens [Scherges]
|
|
(3) Sohn: |
Johann Wilhelm Königs (ca. 1765 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
|
Geburt: | ca. 1765 (?) | in: | Hückelhoven
|
Heirat: | Di., 21. Januar 1794 | in: | Schwanenberg
|
Ehepartner: | Katharina Wallraff
|