|
| Ehemann: | Theodor (Teedor) Aßmann
(1832 – 1918)
|
| | evangelisch; Fabrikant
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 784
I. Barleben, Die Woestes vom Woestenhof im Kirchspiel Lüdenscheid, Altena 1971, Band II, Tafel 1
|
| Geburt: | Mo., 30. Januar 1832 | in: | Lüdenscheid
|
| Tod: | Do., 5. Dezember 1918 | |
|
| Vater: | Friedrich Wilhelm Aßmann (1800 – 1877)
|
| Mutter: | Amalia (Amalie) Höhmann (1801 – 1875)
|
|
| Heirat: | Mi., 6. April 1864 | |
|
|
| Ehefrau: | Luisa (Lowise) Künne
(1839 – 1918)
|
| | evangelisch-lutherisch
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 784
I. Barleben, Die Woestes vom Woestenhof im Kirchspiel Lüdenscheid, Altena 1971, Band II, Tafel 1
|
| Geburt: | Fr., 7. Juni 1839 | in: | Altena
|
| Tod: | Di., 2. April 1918 | in: | Lüdenscheid
|
| Vater: | Arnold Künne (1796 – 1872)
|
| Mutter: | Amalia (Amalie) Winkhaus (1805 – 1863)
|
|
| Tochter: |
Amalia Luisa (Amalie) Aßmann
(1865 – ....)
|
| | evangelisch
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 784, 804
|
| Geburt: | Mo., 3. April 1865 | in: | Lüdenscheid
|
| Heirat: | Di., 9. September 1890 | |
|
| Ehepartner: | Ernst Wilhelm Winkhaus
|