|
Ehemann: | Peter Engelbert Hünninghaus
(ca. 1728 – 1799)
|
| evangelisch-lutherisch; Kauf- und Handelsmann
Kaufmann in Heckinghausen. Die Vornamen verweisen auf die Großväter „Peter Moll“ und „Engelbert Hünninghaus“.
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-lutherischen Gemeinde Wichlinghausen (Wuppertal) 1744-1809, Wuppertal 1998, S. 307
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-lutherischen Gemeinde Wupperfeld (Wuppertal) 1778-1809, Wuppertal 1998, S. 333
|
Geburt: | ca. 1728 | in: | Wuppertal-Heckinghausen
|
Tod: | Mi., 11. September 1799 | in: | Wuppertal-Wupperfeld
|
Vater: | Engelbert Hünninghaus [Hüninghaus] (ca. 1699 – ....)
|
Mutter: | Katharina Moll (1697 – 1779)
|
|
Heirat: | ca. 1756 | |
|
|
Ehefrau: | Maria Margaretha (Margarethe) Hennekes
(∞ ca. 1756 – ....)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 117 („die Tochter eines Verwandten“ ihres Ehemanns)
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-lutherischen Gemeinde Wichlinghausen (Wuppertal) 1744-1809, Wuppertal 1998, S. 265, 307
|
Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
Tochter: |
Dorothea Hünninghaus
(1761 – 1844)
|
| evangelisch-lutherisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 117 („Dorothea“)
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 73, 532 (dito)
I. Barleben, Die Woestes vom Woestenhof im Kirchspiel Lüdenscheid, Altena 1971, Band II, Tafel II und IIa („Anna Elisabeth“)
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-lutherischen Gemeinde Wichlinghausen (Wuppertal) 1744-1809, Wuppertal 1998, S. 307 („Dorothea“)
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-lutherischen Gemeinde Wupperfeld (Wuppertal) 1778-1809, Wuppertal 1998, S. 333 („Dorothea“)
|
Taufe: | Do., 12. März 1761 | in: | Wuppertal-Wichlinghausen
|
Heirat: | Do., 15. November 1781 | in: | Wuppertal-Wupperfeld
|
Tod: | Mo., 1. Juli 1844 | in: | Baden-Baden-Lichtental
|
Ehepartner: | + Johann Diedrich Woeste
|