| Tafelindex: | 1 „Dürselen“ auf Tafel Camphausen–Heidermanns () |
| Ehemann: | Friedrich Wilhelm Krapohl (1907 – 1967) | ||
| evangelisch; Malermeister
A. Blömer, Ahnenliste der Irmgard Krapohl verh. Frau Coenen aus Jüchen, Mönchengladbach 1997, S. 8, 111 (auch zu den Nachkommen) | |||
| Geburt: | Fr., 24. Mai 1907 | in: | Jüchen |
| Taufe: | So., 23. Juni 1907 | in: | Jüchen |
| Tod: | Mi., 5. April 1967 | in: | Grevenbroich |
| Begräbnis: | Sa., 8. April 1967 | in: | Jüchen |
| Vater: | Johann Krapohl (1877 – 1948) | ||
| Mutter: | Elise Pauline Figge (1880 – 1960) | ||
| Heirat: | Sa., 19. Mai 1934 | in: | Odenkirchen |
| Ehefrau: | Katharina Elisabeth (Käthe) Dürselen (1908 – 1986) | ||
| evangelisch
A. Blömer, Ahnenliste der Irmgard Krapohl verh. Frau Coenen aus Jüchen, Mönchengladbach 1997, S. 8, 111 | |||
| Geburt: | So., 22. März 1908 | in: | Odenkirchen |
| Taufe: | So., 12. April 1908 | in: | Odenkirchen |
| Tod: | Mo., 24. Februar 1986 | in: | Jüchen |
| Begräbnis: | Fr., 28. Februar 1986 | in: | Jüchen |
| Vater: | Gerhard Dürselen (1880 – 1960) | ||
| Mutter: | Anna Katharina Weyers (1884 – 1964) | ||