www.heidermanns.net/gen-pers.php?ID=67243-67244 Werner (Weren) Otten / Beatrix (Boetzgen (Lehn?)) Berkes [Berges]


Ehemann:  Werner (Weren) Otten   (1654 – ....)
 evangelisch-reformiert
A. Blömer, Ahnenliste des Gerd Langer aus Rheydt, Mönchengladbach 1983, S. 23
A. Blömer, Ahnenliste des Gottfried Quack (1794-1872) zu Herrath, Mönchengladbach 1996, S. 12
A. Blömer, Ahnenliste der Irmgard Krapohl verh. Frau Coenen aus Jüchen, Mönchengladbach 1997, S. 87
Geburt:  in:  Odenkirchen-Mülfort
Taufe:  So., 6. Dezember 1654in:  Rheydt
Vater:  Ott von Mülfort  (ca. 1625 – ....)
Mutter:  Sibylla   (∞ ca. 1650 – ....)
weitere Ehe:  + Sophia (Fichen) Pungs

Heirat:  So., 23. August 1682 in:  Rheydt
 Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4G2-1XZ

Ehefrau:  Beatrix (Boetzgen (Lehn?)) Berkes [Berges]   (∞ 1682 – vor 1698)
 evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Lehn Berkes“, keine Eltern genannt
Blömer setzt für den Sohn Gottfried eine Mutter Boetzgen Berendt an, für die folgenden Kinder dagegen Lehn Berkens. Aber in den Taufeinträgen von Sibylla und Katharina heißt die Mutter „Boetzgen Berg(e)s“. Der Sachverhalt bedarf noch der Aufklärung.
A. Blömer, Ahnenliste des Gerd Langer aus Rheydt, Mönchengladbach 1983, S. 23
A. Blömer, Ahnenliste des Gottfried Quack (1794-1872) zu Herrath, Mönchengladbach 1996, S. 12
A. Blömer, Ahnenliste der Irmgard Krapohl verh. Frau Coenen aus Jüchen, Mönchengladbach 1997, S. 87
Geburt:  in:  Odenkirchen
Tod:  vor September 1698   

(1) Sohn:  Gottfried (Görd) Otten   (1682 – ca. 1720)
 evangelisch-reformiert
Anscheinend vorehelich geboren. 1712 Witwer aus Mülfort
A. Blömer, Ahnenliste des Gottfried Quack (1794-1872) zu Herrath, Mönchengladbach 1996, S. 10
A. Blömer, Die Familie Quack aus Schaan, Mönchengladbach 1996, S. 35
Geburt:  (keine Angabe)  
Taufe:  Di., 14. April 1682in:  Wickrathberg
Heirat:  So., 17. April 1712 in:  Wickrathberg
Tod:  ca. 1720 (?)   
Ehepartner:  + Helena (Hilgen) Hintzen

(2) Tochter:  Sibylla (Biltgen) Otten   (1684 – ....)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Biltgen Otten“, Eltern „Werner Otten“ und „Boetzgen Bergs“
Geburt:  in:  Odenkirchen
Taufe:  Sa., 25. November 1684in:  Rheydt
 Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NCL3-RBF

(3) Tochter:  Katharina Otten   (1688 – 1757)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Catharina Otten“, Eltern „Werner Otten“ und „Boetzgen Berges“
A. Blömer, Ahnenliste des Gerd Langer aus Rheydt, Mönchengladbach 1983, S. 17
A. Blömer, Ahnenliste der Irmgard Krapohl verh. Frau Coenen aus Jüchen, Mönchengladbach 1997, S. 85
Geburt:  in:  Odenkirchen
Taufe:  Sa., 8. Mai 1688in:  Rheydt
 Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NCLQ-SS9
Heirat:  So., 27. Oktober 1709 in:  Rheydt
Begräbnis:  Sa., 1. Oktober 1757 in:  Odenkirchen
  Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSZS-X
Ehepartner:  + Albert (Olbert) Weyers