| Tafelindex: | 1 „Coenen“ auf Tafel Deussen–Heidermanns () / 6 „Conrads“ auf 4 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Gerhard August Coenen (1874 – 1954) | ||
| evangelisch-reformiert; Landwirt, Betriebsleiter, Kirchmeister
A. Blömer, Die Familie Coenen vom Goerdshof im Kirchspiel Odenkirchen, Mönchengladbach 1996, S. 84, 86 | |||
| Geburt: | Do., 5. März 1874 | in: | Odenkirchen-Goerdshof |
| Tod: | Mi., 2. Juni 1954 | in: | Mönchengladbach |
| Vater: | Wilhelm Coenen (1834 – 1914) | ||
| Mutter: | Friederika Henriette Lüngen (1835 – 1912) | ||
| Heirat: | Sa., 22. Dezember 1923 | in: | Kelzenberg |
| Ehefrau: | Anna Katharina Conrads (1894 – 1977) | ||
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die Familie Coenen vom Goerdshof im Kirchspiel Odenkirchen, Mönchengladbach 1996, S. 86 | |||
| Geburt: | Sa., 27. Oktober 1894 | in: | Jüchen-Mürmeln |
| Taufe: | So., 2. Dezember 1894 | in: | Kelzenberg |
| Tod: | So., 24. Juli 1977 | in: | Grevenbroich |
| Vater: | Adam Conrads (1866 – 1900) | ||
| Mutter: | Mathilde Esser (1867 – 1935) | ||