| Tafelindex: | 1 „Bausch“ auf Tafel Hoesch–Heidermanns () / 10 „Deußen“ auf 8 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Hugo Bausch (1877 – 1943) | ||
| evangelisch-reformiert; Betriebsleiter
A. Blömer, Die reformierte Familie Bausch aus Inden und Berzbuir, Mönchengladbach 1973, S. 64, 71 | |||
| Geburt: | Do., 1. Februar 1877 | in: | Wickrath |
| Taufe: | Sa., 7. April 1877 | in: | Odenkirchen |
| Tod: | Fr., 8. Oktober 1943 | in: | Odenkirchen |
| Begräbnis: | Mo., 11. Oktober 1943 | in: | Odenkirchen |
| Vater: | Karl Daniel Bausch (1838 – 1880) | ||
| Mutter: | Anna Gertrud (Gertraud) Strater (1839 – 1910) | ||
| Heirat: | Do., 19. Mai 1910 | in: | Odenkirchen |
| Ehefrau: | Hermine Emilie Deußen (1885 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die reformierte Familie Bausch aus Inden und Berzbuir, Mönchengladbach 1973, S. 71 A. Blömer, Die Nachkommen des Dahner Deußen (* um 1651) und der Eva Mickenschreiber zu Odenkirchen, Mönchengladbach 2003, S. 71 | |||
| Geburt: | Di., 19. Mai 1885 | in: | Odenkirchen-Mülfort |
| Quelle:StA Odenkirchen, Geburtsurkunde Nr. 161/1885 | |||
| Vater: | Julius Deußen (1848 – ....) | ||
| Mutter: | Amalia (Amalie) Kuhlen (1858 – ....) | ||