|
| Ehemann: | Theodor Croon
(1751 – 1809)
|
| | evangelisch-reformiert
in Hückelhoven
A. Blömer, Die reformierte Familie Bausch aus Inden und Berzbuir, Mönchengladbach 1973, S. 50
|
| Geburt: | Mo., 24. Mai 1751 | in: | Houthem, Niederlande
|
| Tod: | Sa., 14. Oktober 1809 | in: | Hückelhoven
|
| Vater: | Johannes Croon (ca. 1700 – 1775)
|
| Mutter: | Johanna Katharina Bausch (1710 – nach 1794)
|
| weitere Ehe: | + Sibylla Gertrud Gillessen [Gilles]
|
|
| Heirat: | Mi., 4. September 1805 | |
|
|
| Ehefrau: | Luisa Philippina Augusta von Dehlen
(∞ 1805 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
in Hückelhoven; oder „Anna Susanna Philippina“?
A. Blömer, Die reformierte Familie Bausch aus Inden und Berzbuir, Mönchengladbach 1973, S. 50
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Tochter: |
Charlotte Luisa Sibylla Croon
(1805 – 1857)
|
| | evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die reformierte Familie Bausch aus Inden und Berzbuir, Mönchengladbach 1973, S. 50
|
| Geburt: | So., 15. Dezember 1805 | in: | Hückelhoven
|
| Heirat: | So., 5. März 1826 | in: | Inden
|
| Tod: | Do., 7. Mai 1857 | in: | Inden
|
| Ehepartner: | + Peter Wilhelm Bausch
|