www.heidermanns.net/gen-pers.php?ID=66503-66504 Gerhard Mertens / Agnes (Neeß) Welters

Tafelindex:  1 „Mertens“ auf Tafel Lentze–Vielhaber ()


Ehemann:  Gerhard Mertens   (ca. 1658 – vor 1711)
 evangelisch-reformiert
1684 Witwer aus Grambusch; „wohl Sohn des Merten Gerardt (* um 1635, konf. 24.12.1655 ref. Schwanenberg)“ (Blömer 2008)
A. Blömer, Familien Mehls aus Beckrath, Herrath und Venrath, Mönchengladbach 2000, S. 39
A. Blömer, Die aus Odenkirchen stammende, im Kirchspiel Wickrathberg ansässige Familie Sasserath, Mönchengladbach 2006, S. 11
A. Blömer, Die Familie Mertens aus Herrath und Buchholz, Mönchengladbach 2008, S. 9, 31
Geburt:  ca. 1658 in:  Grambusch
Tod:  vor April 1711   
Vater:  Martin (Merten) Gerhards  (ca. 1635 – ....)
Mutter:  N.  (∞ ca. 1658 – ....)

Heirat:  So., 3. Dezember 1684 in:  Wickrathberg

Ehefrau:  Agnes (Neeß) Welters   (ca. 1660 – vor 1711)
 evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (KB Wickrathberg): „Nees Wolters“ aus Herrath, Eltern „Johan“ und „Feygen Weyers“ (!)
A. Blömer, Familien Mehls aus Beckrath, Herrath und Venrath, Mönchengladbach 2000, S. 39
A. Blömer, Die aus Odenkirchen stammende, im Kirchspiel Wickrathberg ansässige Familie Sasserath, Mönchengladbach 2006, S. 11
A. Blömer, Die Familie Mertens aus Herrath und Buchholz, Mönchengladbach 2008, S. 9, 31
Geburt:  ca. 1660 in:  Wickrath-Herrath
Tod:  vor April 1711   
Vater:  Johann Welters  (ca. 1615 – nach 1688)
Mutter:  Sophia (Feichen) Weyermann  (ca. 1618 – vor 1675)
Ereignisse:  Konfirmation: Sa., 4. April 1676, Wickrathberg

(1) Sohn:  Peter Mertens [Gerhards]   (ca. 1685 – nach 1753)
 evangelisch-reformiert
in Wickrath-Herrath
Heiratseintrag (KB Wickrathberg): „Peter Mertens“, Eltern „Gerhard Mertens“ und „Nees Welters“
A. Blömer, Die reformierte Familie Flören (Floeren) aus Immerath und Wevelinghoven, Mönchengladbach 1987, S. 35
A. Blömer, Reformierte Familien Francken im Kirchspiel Odenkirchen, Mönchengladbach 2000, S. 40
A. Blömer, Die Familie Mertens aus Herrath und Buchholz, Mönchengladbach 2008, S. 9, 30
Geburt:  ca. 1685 in:  Grambusch
Heirat:  So., 5. Mai 1715 in:  Wickrathberg
 Datum der Proklamation
Tod:  nach Juli 1753 in:  Wickrath-Herrath
Ehepartner:  + Sibylla (Beelgen) Maus

(2) Tochter:  Sophia Mertens   (ca. 1688 – ca. 1730)
 evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die aus Odenkirchen stammende, im Kirchspiel Wickrathberg ansässige Familie Sasserath, Mönchengladbach 2006, S. 11
A. Blömer, Die Familie Mertens aus Herrath und Buchholz, Mönchengladbach 2008, S. 9
Geburt:  ca. 1688 in:  Grambusch
Heirat:  So., 23. April 1713 in:  Wickrathberg
Tod:  ca. 1730 in:  Wickrath-Herrath
Ehepartner:  + Nikolaus Sasserath

(3) Tochter:  Elisabeth (Leißbeth) Mertens [Gerhards]   (ca. 1690 – nach 1741)
 evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die Familie Schagen in der reformierten Gemeinde Wickrathberg, Mönchengladbach 1995, S. 8
A. Blömer, Der Commissarius Daniel Coenen (* in Venrath, † 1731 in Opijnen), Mönchengladbach 2000, S. 34
A. Blömer, Familien Mehls aus Beckrath, Herrath und Venrath, Mönchengladbach 2000, S. 39
A. Blömer, Der Schöffe Goerd Coenen zu Wickrathberg (1585/86–1667) und seine Nachkommen, Mönchengladbach ²2008, S. 22
A. Blömer, Die Familie Mertens aus Herrath und Buchholz, Mönchengladbach 2008, S. 9
Geburt:  ca. 1690 (?) in:  Grambusch
1. Heirat:  So., 26. April 1711 in:  Wickrathberg
Tod:  nach September 1741   
Ehepartner:  + Peter Mehls, + Johannes Anton Kremers [Cremers]