www.heidermanns.net/gen-pers.php?ID=65873-64584 Werner Müschen [Müsch] / Gertrud (Dreutgen) Claßen

Tafelindex:  1 „Claßen“ auf Tafel Kamp–Heidermanns ()


Ehemann:  Werner Müschen [Müsch]   (ca. 1680 – nach 1735)
 katholisch
Heiratseintrag (KB Wickrathberg): „Werner Müschen“ aus Hochneukirch, Eltern „Peter Müschen“ und „Lisbeth Ekkers“
A. Blömer, Ahnenliste des Gustav Bähren (* 1864 in Odenkirchen), Mönchengladbach 1974, S. 9
A. Blömer, Reformierte Familien Francken im Kirchspiel Odenkirchen, Mönchengladbach 2000, S. 56
Geburt:  ca. 1680 (?) in:  Hochneukirch
Tod:  nach Oktober 1735   
Vater:  Peter Müschen [Müsch]  (ca. 1650 – vor 1705)
Mutter:  Elisabeth (Leißbeth) Eckers  (∞ vor 1680 – nach 1705)

Heirat:  So., 13. September 1705 in:  Wickrathberg

Ehefrau:  Gertrud (Dreutgen) Claßen   (ca. 1675 – nach 1737)
 evangelisch-reformiert
2. Heiratseintrag (KB Wickrathberg): „Drautgen Claaßen“, Witwe aus Beckrath
A. Blömer, Ahnenliste des Gustav Bähren (* 1864 in Odenkirchen), Mönchengladbach 1974, S. 9, 28
A. Blömer, Reformierte Familien Francken im Kirchspiel Odenkirchen, Mönchengladbach 2000, S. 56
A. Blömer, Stammfolge der ursprünglich aus Wickrathberg stammenden Familie Otten, Mönchengladbach 2009, S. 11, 16
Geburt:  ca. 1675 (?)   
Tod:  nach August 1737 in:  Beckrath
Vater:  Adam (Dahm) Claßen  (ca. 1645 – nach 1697)
Mutter:  Maria (Mergen) Schröers  (ca. 1645 – vor 1677)
weitere Ehe:  + Franz Otten

(1) Sohn:  Winand Müschen   (ca. 1708 – ....)
 katholisch
A. Blömer, Ahnenliste Wilhelm Joeres (* 1827 in Rheydt), Mönchengladbach 1997, S. 11
A. Blömer, Reformierte Familien Francken im Kirchspiel Odenkirchen, Mönchengladbach 2000, S. 22, 40, 56
Geburt:  ca. 1708 (?)   
Beziehung:  1739 (außerehelich)   
Ehepartner:  + Helena (Magdalena) Franken [Francken]

(2) Tochter:  Maria Müschen   (1710 – vor 1742)
 evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Maria Musch“, keine Eltern genannt
A. Blömer, Ahnenliste des Gerd Langer aus Rheydt, Mönchengladbach 1983, S. 13 („Musch“)
Geburt:  in:  Beckrath
Taufe:  Fr., 11. April 1710in:  Wickrathberg
Heirat:  Mi., 27. November 1737 in:  Rheydt
 Quelle:Kirchenbuch 1611-1885 Evangelisch-reformierte Kirche Rheydt (nach dem IGI)
Tod:  vor 1742   
Ehepartner:  + Hermann Laufs

(3) Tochter:  Elisabeth Müschen [Müsch]   (1714 – ....)
 evangelisch-reformiert
1. Heiratseintrag (KB Wickrathberg): „Elisabeth Müsch“ aus Flieth, Eltern „Weren Müsch“ und „Gerdraut Claßen“
A. Blömer, Ahnenliste des Gustav Bähren (* 1864 in Odenkirchen), Mönchengladbach 1974, S. 5 („Müsch“)
A. Blömer, Reformierte Familien Francken im Kirchspiel Odenkirchen, Mönchengladbach 2000, S. 39 („Müschen“)
Geburt:  in:  Wickrath
Taufe:  So., 27. Mai 1714in:  Wickrathberg
1. Heirat:  So., 20. November 1735 in:  Wickrathberg
 Quelle:Kirchenbuch 1721-1799 Evangelische Kirche Wickrathberg (nach dem IGI)
Ehepartner:  + Peter Melchior Mürckens, Engel Rauen