www.heidermanns.net/gen-pers.php?ID=6585-6584 Peter Krins / Adelheid (Ölletgen) Schrey

Tafelindex:  1 „Krins“ auf 2 Anschlusstafeln


Ehemann:  Peter Krins   (1660 – ....)
 evangelisch-reformiert
„Kryns“, „Kreinß“, „Querins“
Taufeintrag (IGI): „Peter Krenns“ (!), Eltern „Derich Krenns“ und „Grietgen Cöentges“
1. Heiratseintrag (IGI): „Peter Kryns“, Eltern „Dietrichen Kryns“ und „Grietgen Cönges“
2. Heiratseintrag (IGI): „Peter Kreinß“, Eltern nicht genannt; Zuordnung aufgrund des Vornamens „Dietrich“ bei Sohn und Vater
A. Blömer, Ahnenliste des Gustav Bähren (* 1864 in Odenkirchen), Mönchengladbach 1974, S. 8
A. Blömer, Ahnenliste Hans Wilhelm Coenen zu Jüchen, Mönchengladbach 1981, S. 33
A. Blömer, Die Landmesserfamilie Coentges (Coengens) zu Jüchen, Mönchengladbach 1982, S. 18
A. Blömer, Reformierte Familien Francken im Kirchspiel Odenkirchen, Mönchengladbach 2000, S. 33
A. Blömer, Die Familie Florenz (Florentzen) aus Mönchengladbach und Odenkirchen, Mönchengladbach 2006, S. 21
Geburt:  in:  Hochneukirch
Taufe:  Di., 2. März 1660in:  Jüchen
 Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
Vater:  Diedrich Krins [Schwanenberg]  (∞ 1652 – 1703)
Mutter:  Margaretha (Grietgen) Coentges  (ca. 1620 – 1672)
weitere Ehe:  + Christina (Stine) Essers

Heirat:  So., 2. September 1691 in:  Jüchen
 Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)

Ehefrau:  Adelheid (Ölletgen) Schrey   (1664 – vor 1707)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Alheit Schrey“, Eltern „Peter Schrey“ und „Dreutgen Praumbach“
Heiratseintrag (IGI): „Ölletgen Schreyen“, Eltern „Petern Schreyen“ und „Druetgen Prumbachs“
A. Blömer, Ahnenliste des Gustav Bähren (* 1864 in Odenkirchen), Mönchengladbach 1974, S. 8
A. Blömer, Ahnenliste Hans Wilhelm Coenen zu Jüchen, Mönchengladbach 1981, S. 33
A. Blömer, Reformierte Familien Francken im Kirchspiel Odenkirchen, Mönchengladbach 2000, S. 33
A. Blömer, Die Familie Florenz (Florentzen) aus Mönchengladbach und Odenkirchen, Mönchengladbach 2006, S. 21
Geburt:  in:  Otzenrath
Taufe:  So., 20. Januar 1664in:  Jüchen
 Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
Tod:  vor November 1707   
Vater:  Peter Schrey [Schreyen]  (ca. 1620 – vor 1683)
Mutter:  Gertrud (Drütgen) Prumbach  (ca. 1624 – ca. 1675)

(1) Tochter:  Gertrud Krins   (1693 – 1758)
 evangelisch-reformiert
1. Heiratseintrag (IGI): „Gertrud Kryns“, Eltern „Petern Kryns“ und „Ölleten Schrey“
2. Heiratseintrag (IGI): „Gerdaut Kring“, keine Eltern genannt
A. Blömer, Ahnenliste des Gustav Bähren (* 1864 in Odenkirchen), Mönchengladbach 1974, S. 5
A. Blömer, Reformierte Familien Francken im Kirchspiel Odenkirchen, Mönchengladbach 2000, S. 33
Geburt:  in:  Hochneukirch
Taufe:  Mo., 30. März 1693in:  Jüchen
 Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
1. Heirat:  Mi., 7. Dezember 1718 in:  Jüchen
 Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
Begräbnis:  So., 30. April 1758 in:  Odenkirchen
  Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSCL-2
Ehepartner:  Johannes Vornwald, + Hermann Franken [Francken]

(2) Tochter:  Margaretha (Grietgen) Krins   (1696 – ....)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Grietgen Kreins“, Eltern „Peter Kreins“ und „Oellett Schr.“
A. Blömer, Die Familie Florenz (Florentzen) aus Mönchengladbach und Odenkirchen, Mönchengladbach 2006, S. 21, 42
Geburt:  in:  Hochneukirch
Taufe:  Fr., 30. März 1696in:  Jüchen
 Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
Heirat:  Do., 1. Dezember 1718 in:  Wickrathberg
Ehepartner:  + Florenz Finken [Fincken]

(3) Tochter:  Katharina (Tringen) Krins   (1701 – ....)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag: „Tringen Kreinß“, Eltern „Peter Kreinß“ und „Oellet Schreyen“
Taufe:  Mo., 25. Juli 1701 in:  Jüchen
  Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)

(4) Tochter:  Sophia Krins   (ca. 1704 – ....)
 evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Sophia Krins“, Eltern „Petrus Krins“ und „Aletta Schrey“
A. Blömer, Ahnenliste Hans Wilhelm Coenen zu Jüchen, Mönchengladbach 1981, S. 22
Geburt:  ca. 1704 in:  Hochneukirch
Heirat:  So., 20. April 1727 in:  Kelzenberg
 Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-V3B
Tod:  in:  Jüchen-Mürmeln
Ehepartner:  + Johannes Wintzen

(5) Tochter:  Wilhelmina (Wilhelmgen) Krins   (1706 – ....)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag: „Wilhelmgen Kreinß“, Eltern „Peter Kreinß“ und „Oellett Schreyen“
Taufe:  So., 10. Oktober 1706 in:  Jüchen
  Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)